Aare

Stadt Bern will bei Aare-Bootsausstieg «Aufpasser» stationieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

In der Stadt Bern lassen immer mehr Aare-Böötler ihr Gummiboot nach dem Ausstieg aus dem Wasser einfach liegen.

Aare Bern
Menschen schwimmen in der Aare in Bern. - Keystone

Die Behörden wollen deshalb beim Anlandeplatz oberhalb des Schwellenmätteli eine Person stationieren, die für mehr Ordnung sorgen soll. Dass Gummiboote nach dem Anlanden einfach liegengelassen werden, ist kein neues Phänomen. Dieser Sommer sei aber «einer der strübsten», sagte Andreas Niklaus, Strassenmeister der Stadt Bern, gegenüber dem SRF-«Regionaljournal Bern Freiburg Wallis» vom Dienstag, 26. Juli 2022.

Die Hemmschwelle zum Wegwerfen sei gesunken. Die 800-Liter-Abfallcontainer seien jeweils schnell voll und daneben türmten sich «Berge» von vor Ort liegengelassenen Gummibooten. Die Container regelmässiger zu leeren, sei am Wochenende nicht möglich, gab Andreas Niklaus zu bedenken.

Die Behörden wollen deshalb gemäss Regionaljournal bereits am nächsten Wochenende eine Person bei der Anlandestelle stationieren. Diese kann zwar nicht verhindern, dass die Gummiboote einfach weggeworfen werden, doch zumindest dafür sorgen, dass der Abfall ordnungsgemäss entsorgt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
810 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AARE

Villigen
Boat2bag Yannick Käser und Elmo Francis
Sommer an der Aare
AKW Beznau
2 Interaktionen
Weitergang
Beat Fährimaa
Sommer an der Aare

MEHR AUS STADT BERN

Velo Schweiz
39 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
22 Interaktionen
Gedenkort
rettungsgasse
8 Interaktionen
Dreiste Eskorte