SBB

SBB erhalten grünes Licht für den Bau des Ligerztunnels

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Am Jurasüdfuss können die SBB die Bahnlinie zwischen Schafis und Twann auf zwei Spuren verdoppeln und den Bau des Ligerztunnels in Angriff nehmen.

Die SBB nehmen in ihrem Industriewerk in Olten eine neue Instandhaltungshalle in Betrieb.
Die SBB nimmt sich so einiges vor. Anfang 2019 soll der Ligerztunnel gebaut werden. - Keystone

Am Jurasüdfuss können die SBB die Bahnlinie zwischen Schafis und Twann auf zwei Spuren verdoppeln und den Bau des Ligerztunnels in Angriff nehmen. Die Beschwerdefrist gegen die Plangenehmigung ist ungenutzt abgelaufen.

Mit dem Ausbau auf Doppelspur wird ein Nadelöhr beseitigt: Die Strecke war der letzte eingleisige Abschnitt am Jurasüdfuss, weshalb sich die Züge dort nicht kreuzen können. Die ersten Vorbereitungsarbeiten werden am 18. Oktober aufgenommen, wie die SBB am Montag mitteilten.

Der Spatenstich am Ligerztunnel folgt im Frühling 2022. Der zweispurige Tunnel wird 2,1 Kilometer lang werden. Die heutige Bahnlinie stammt aus dem Jahr 1861 und wird ab 2026 - nach Inbetriebnahme des Tunnels - zurückgebaut. Das nicht mehr benötigte Bahntrassee soll für Grünflächen, Reben und Fusswege genutzt werden.

Die Kosten für das Gesamtprojekt - inklusive Ausbau des Bahnhofs Twann - belaufen sich auf rund 431 Millionen Franken. Die Gelder stammen aus dem Bahninfrastrukturfonds.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
127 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
250 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR SBB

SBB App
20 Interaktionen
Ferien per Zug
SBB
168 Interaktionen
Bern-Freiburg
sbb
44 Interaktionen
Laut der SBB
a
413 Interaktionen
Mit Symbol

MEHR AUS STADT BERN

YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik