Nora Langmoen und Stefan Dietrich neu an der Spitze der Aargauer SP

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Über 160 Delegierte haben am Samstag in Oberkulm Nora Langmoen und Stefan Dietrich ins neue Co-Präsidium der Aargauer SP gewählt. Das Duo ersetzt die bisherige Kantonalpräsidentin Gabriela Suter.

Nora Langmoen Stefan Dietrich
Nora Langmoen und Stefan Dietrich, SP Aargau. - Nora Langmoen

Suter habe die Partei vier Jahre lang mit Erfolg geführt, sagte SP-Regierungsrat Dieter Egli laut einer Mitteilung der Partei bei der Verabschiedung. Die Aargauer SP holte 2019 bei den letzten eidgenössischen Wahlen einen dritten Sitz im Nationalrat. Auch die Mitgliederzahl sei in Suters Amtszeit gestiegen.

Langmoen und Dietrich haben beide Erfahrung in der Geschäftsleitung der SP Aargau und als Präsidenten ihrer jeweiligen Bezirkspartei. Beide betonten ihren Willen, über Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, um den Kanton Aargau zu gestalten.

Abstimmungsparolen der SP Kanton Aargau stehen

Zudem fassten die Delegierten der SP Kanton Aargau einstimmig die Nein-Parole zur kantonalen Steuergesetzrevision, über die das Stimmvolk am 15. Mai befinden wird. Wenige Firmen mit grossen Gewinnen sollen weniger Steuern bezahlen müssen, kritisierte Grossrätin Carol Demarmels.

Die der Bevölkerung als Kompensation in Aussicht gestellte kleine Steuererleichterung werde dazu führen, dass bald wieder Geld in der Kantonskasse fehle und erneut Kürzungen im Schul- oder Gesundheitsbereich nötig würden. Letztlich werde dann der Steuerzahler drauflegen, um die Ausfälle bei den Firmensteuern zu kompensieren.

Zu den drei nationalen Vorlagen fasste die Aargauer SP zwei Ja- und eine Nein-Parole. Zur Ablehnung empfehlen sie nur die Frontex-Vorlage. Zustimmung gab es zum Transplantations- und zum Filmgesetz.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
77 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
31 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR SP

Dominique Späth
29 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
SP
153 Interaktionen
Eigenmietwert
2 Interaktionen
St. Gallen
KI
184 Interaktionen
Energieverbrauch

MEHR AUS STADT BERN

Armeeangehörige
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
1 Interaktionen
Bern
Berner Stadtrat
1 Interaktionen
Bern
Berner Wyssloch