Franken

Kanton Bern zahlt 370'000 Franken an Geisterrennen im Ski-Weltcup

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Kanton Bern zahlt 2021 deutlich höhere Beiträge an die Ski-Weltcuprennen im Berner Oberland. Insgesamt sind es 370'000 Franken, wie die bernische Wirtschaftsdirektion am Montag mitteilte.

stefan luitz
Alexander Schmid aus Deutschland in Aktion. - dpa

An die Rennen in Adelboden leistet der Kanton einen Beitrag von 170'000 Franken. Im Januar 2020 waren es 100'000 Franken. An die Lauberhorn-Rennen fliessen 200'000 Franken, viermal mehr als Anfang dieses Jahres.

Die Beiträge decken laut Kanton einen grossen Teil des Defizits nach Abzug aller verfügbaren Mittel und Drittkonten. Die Budgets der beiden Austragungsorte sind 2021 aufgrund der Corona-Massnahmen deutlich kleiner als im Vorjahr. Auch im Ski-Weltcup gibt es ausschliesslich Geisterrennen.

Der Kanton Bern richtet seine Beiträge auf Basis des revidierten Tourismusentwicklungsgesetzes aus. Dass sie künftig höher ausfallen, zeichnete sich unabhängig von Corona ab. Denn die Traditionsrennen im Berner Oberland kämpfen schon längerem mit finanziellen Problemen.

Der Grosse Rat wünscht sich sogar eine noch stärkere Unterstützung der Rennen in Adelboden und Wengen. Im September überwies das Parlament zwei entsprechende Vorstösse.

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
310 Interaktionen
Cook entlassen

MEHR FRANKEN

Autos in einer Schlange
54 Interaktionen
30 Franken
Kantonsarzt
9 Interaktionen
8,4 Millionen Franken
Einfamilienhaus Dach Fenster Eigenmietwert
4 Interaktionen
Eigenmietwert
Wärmepumpen
6 Interaktionen
528 Mio. Franken

MEHR AUS STADT BERN

Velofahrer in Bern
3 Interaktionen
Bern
Dampfzentrale
Nach Eklat
Tramdepot Bolligenstrasse
21 Interaktionen
Ehre
Geige
1 Interaktionen
Donnerstag gegen YB