Franken

Fast 13 Millionen Franken für Hochwasserschutz an der Aare

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

In den Gemeinden Wichtrach, Münsingen und Gerzensee kann der Hochwasserschutz verbessert werden.

Hochwasser Münsingen
Die Aare führt Hochwasser in Münsingen (Archivbild). - keystone

In den Gemeinden Wichtrach, Münsingen und Gerzensee kann der Hochwasserschutz verbessert werden. Der bernische Grosse Rat hat dafür am Donnerstag einstimmig einen Kredit von 12,6 Millionen Franken bewilligt.

Das Projekt betrifft den Abschnitt von 3,1 Kilometern zwischen Thalgutbrücke und Chesselau. Am rechten Aareufer soll ein Damm das Siedlungsgebiet und Infrastrukturen vor Hochwasser schützen.

Gleichzeitig schaffen die Schutzmassnahmen auf einer Länge von rund einem Kilometer den Raum für eine Revitalisierung. Durch das Projekt soll langfristig auch der Grundwasserspiegel stabilisiert werden, um die Trinkwassernutzung zu sichern. Die Arbeiten sollen im Jahr 2025 abgeschlossen sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern
51 Interaktionen
«Völlig verängstigt»
a
232 Interaktionen
«Mangel an Talent»

MEHR FRANKEN

Baar Explosion
1 Interaktionen
Baar ZG
Börse
Mit 46 Franken
stadtrat bern
3 Interaktionen
Bern
Twint
5 Interaktionen
Hohes Niveau

MEHR AUS STADT BERN

Das Stadion Brügglifeld in Suhr mit dem FC Aarau und toller Choreo auch auf der Haupttribüne vor dem Spiel gegen Xamax
5 Interaktionen
Brügglifeld ole
Thomas Knutti F-35
19 Interaktionen
Zu laut?