Corona-Tests an Berner Schulen weitere drei Wochen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Am Montag beginnt im Kanton Bern das neue Schuljahr. Die Maskenpflicht wurde im Juni aufgehoben, so dass das Unterrichten und Lernen nun angenehmer sei, sagte die bernische Bildungsdirektorin Christine Häsler am Freitag in Bern. Noch drei Wochen finden breite Corona-Tests an Schulen statt.

Schule Coronavirus
Ein Schulzimmer. (Symbolbild) - Keystone

Die freiwilligen Massentests mit bis zu 100'000 Teilnehmenden pro Woche haben zum Ziel, eine Corona-Ansteckung bei Personen ohne Symptome frühzeitig zu erkennen und die Ansteckungskette zu unterbrechen.

Häsler zog am Freitag eine «äusserst positive Bilanz» dieses logistischen Grossprojekts. Um gerade nach den Ferien mögliche Ansteckungen rasch eruieren zu können, werden die freiwilligen Massentests noch drei Wochen lang weitergeführt.

Sollten die Coronazahlen wieder ansteigen, werde die Bildungsdirektion zusammen mit der Gesundheitsdirektion entsprechend reagieren, führte Häsler aus. Die Bildungsdirektorin zeigte sich am Freitag aber insbesondere erleichtert, dass nun eine neue Normalität wieder möglich sei.

Auf das neue Schuljahr hin konnten alle Klassenlehrerfunktionen besetzt werden. Dennoch bleibt die Lage angespannt, dafür sorgen steigende Schülerzahlen und die anhaltende Pensionierungswelle bei den Lehrkräften.

Mitte September kehren die Berner Hochschulen wieder weitgehend zum Präsenzunterricht zurück, wie Daniel Schönmann, Vorsteher des Amtes für Hochschulen, bekannt gab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
162 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
1 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
22 Interaktionen
Lunde-Kolumne