Bernjurassischer SP-Grossrat Gullotti will Regierungsrat werden
SP-Grossrat Hervé Gullotti will in den Regierungsrat. Er stellt sich der Partei für die Wahl im März 2022.

Das Wichtigste in Kürze
- Hervé Gullotti, Vizepräsident des Berner Kantonsrats, will in den Regierungsrat.
- Die Kantonsverfassung garantiert dem Berner Jura einen Sitz in der Regierung.
- Der SP-Regionalverband möchte künftig wieder ein Bernjurassier im Regierungsrat.
Der bernjurassische SP-Grossrat Hervé Gullotti will Regierungsrat werden. Er stelle sich der Partei für die Wahlen vom 27. März 2022 zur Verfügung, teilte Gullotti am Mittwoch mit.
Ab Juni 2021 möglicherweise Grossratspräsident
Der 48-jährige Gullotti ist Stadtschreiber von Tramelan. Seit November 2017 gehört der Historiker dem Berner Kantonsparlament an und ist zurzeit dessen Vizepräsident. Im kommenden Juni dürfte er turnusgemäss zum Grossratspräsidenten aufsteigen.
Die Berner Kantonsverfassung garantiert dem Berner Jura einen Sitz in der siebenköpfigen Regierung. Diesen hält zurzeit Pierre Alain Schnegg (SVP). Der SP-Regionalverband, der Parti socialiste du Jura bernois (PSJB), möchte, dass künftig wieder ein linker Bernjurassier im Regierungsrat sitzt.
Linke Parteien bis 2016 vertreten
Ihr letzter Vertreter war bis 2016 Philippe Perrenoud. Er schaffte die Wahl jeweils mit Hilfe der linken Separatisten vom Parti Socialiste Autonome du Jura-Sud (PSA). Dieser gehört nicht der bernischen SP, dafür aber direkt der SP Schweiz an.