Coronavirus-Ansteckung durch Trinkwasser ausgeschlossen

Sven Niederhäuser
Sven Niederhäuser

Gürbetal,

Die Wasserverbund Region Bern AG (WVRB AG) teilt mit, dass eine Ansteckung des Coronavirus durch den Konsum von Hahnenwasser ausgeschlossen wird.

trinkwasser
Eine junge Frau trinkt aus einem Trinkbrunnen am Paradeplatz in Zürich. (Archivbild 2018) - Keystone

Aufgrund der Diskussion zum Coronavirus und dem Pflanzenschutzmittel Chlorothalonil habe es vermehrt Anfragen zum Thema Trinkqualität gegeben. Der teilweise widersprüchliche Informationsstand in der Bevölkerung und die daraus entstandenen Verunsicherungen veranlassen zu einer Klarstellung. Dies schreibt die Wasserverbund Region Bern AG (WVRB AG) in einer Medienmitteilung.

Eine Coronavirus-Ansteckung durch den Konsum von Hahnenwasser kann ausgeschlossen werden. Das Trinkwasser wird in geschlossenen Systemen mit hohen hygienischen Sicherheitsstandards gewonnen und verteilt. Ein Eindringen von Schadstoffen in Wasserleitungen sei daher nicht möglich.

WVRB AG stellt das Trinkwasser in 17 Gemeinden der Region Bern zur Verfügung. Dazu gehört unter anderem Kehrsatz, Ittigen und Ostermundigen. Energie Wasser Bern, die Gemeindebetriebe Muri (gbm) und die Wasserversorgungsgenossenschaft Meikirch-Uettligen und Umgebung beziehen sämtliches Trinkwasser für die öffentliche Versorgung von der WVRB AG.

Kommentare

Weiterlesen

Kramnik Naroditsky
Gegner unter Verdacht
Bundeshaus
16 Interaktionen
Laut Umfrage

MEHR CORONAVIRUS

corona
39 Interaktionen
Ausbreitung
covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
84 Interaktionen
«Frankenstein

MEHR AUS AGGLO BERN

Köniz
Köniz
Gerzensee
Gerzensee