Franken

Öffentlicher Verkehr kostet in Basel 23 Millionen Franken mehr

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Ausgaben für den öffentlichen Verkehr im Kanton Basel-Stadt fallen für das laufende Jahr höher aus als budgetiert.

Ein E-Doppelgelenkbus der BVB (Basler Verkehrs-Betriebe) in Basel. - keystone

Die Ausgaben für den öffentlichen Verkehr im Kanton Basel-Stadt sind im laufenden Jahr höher als im Budget.

Die Basler Regierung will das Globalbudget für 2023 nachträglich um 23 Millionen Franken erhöhen. Grund ist vor allem die Teuerung, allen voran im Energiebereich, teilte die Regierung am Dienstag mit.

Die Ausgaben für den öffentlichen Verkehr im Kanton Basel-Stadt fallen für das laufende Jahr höher aus als budgetiert.

Markante Mehrkosten für den öffentlichen Verkehr

Die Basler Regierung will das Globalbudget für 2023 nachträglich um 23 Millionen Franken erhöhen. Grund ist vor allem die Teuerung, allen voran im Energiebereich, teilte die Regierung am Dienstag mit.

Die starke Teuerung führe zu markanten Mehrkosten für den öffentlichen Verkehr, begründete die Regierung. Diese Kosten hätten wegen Unsicherheiten im Budget 2023 noch nicht berücksichtigt werden können.

Deshalb beantragt die Exekutive dem Grossen Rat einen Nachtragskredit. Gemäss Mitteilung hat die Regierung die Leistungsvereinbarung 2023 mit der Basler Verkehrs-Betrieben (BVB) im Ortsverkehr und im regionalen Personenverkehr genehmigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Deutsche Bahn.
43 Interaktionen
Lacher vor der Grenze
US-Präsident Donald Trump
504 Interaktionen
«Milliarden fliessen»

MEHR FRANKEN

Amal Clooney und George Clooney
Am Comer See
Stadt Chur
5 Interaktionen
Neubau
Lehrerin
28 Interaktionen
Dübendorf ZH
grill thörishaus
7 Interaktionen
Thörishaus BE

MEHR AUS STADT BASEL

a
254 Interaktionen
Sicherheitsbedenken
tram basel blt
Wegen Lärmproblemen
FC Basel
431 Interaktionen
4:1-FCB-Sieg
Schusswaffe.
1 Interaktionen
Basel