Erlass der Allmendgebühren während der Corona-Krise gefordert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Grosser Rat will den Detailhandel und die Gastrobetriebe bis zur wirtschaftlichen Erholung nach der Corona-Krise von den Allmendgebühren befreien. Er hat am Donnerstag eine entsprechende Motion der SVP mit deutlichem Mehr an die Regierung überwiesen.

basel
Die Stadt Basel. - Pixabay

Auch der Regierungsrat hatte sich bereit erklärt, den Vorstoss zur Berichterstattung entgegen zu nehmen. Einzig das Grüne Bündnis sprach sich gegen das Anliegen aus. Man sei nicht grundsätzlich gegen Entlastungsmassnahmen für das von der Krise stark betroffene Gewerbe, sagte der Sprecher des Grünen Bündnisses. Aber hier würde mit der Giesskanne auch Firmen geholfen, die nicht oder kaum in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Die vorgeschlagene Massnahme ist nicht neu: Bereits in den Monaten März und April 2020 sind die Allmendgebühren erlassen worden, von Mai bis Ende des Jahres wurden sie auf 50 Prozent reduziert. Die Motion fordert nun, dass die seit Mai einbezahlten Gebühren zurückerstattet und «bis zur abgeschlossenen Erholung» des Gewerbes erlassen werden sollen.

Die Motion wurde schliesslich mit 72 zu 9 Stimmen bei 4 Enthaltungen an die Regierung überwiesen.

Kommentare

Weiterlesen

69 Interaktionen
«Schreiduell»
Juwelendiebe Louvre
202 Interaktionen
Louvre-Einbruch

MEHR CORONAVIRUS

covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
83 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel

MEHR AUS STADT BASEL

Gemeindehaus Riehen
Riehen BS
FC Basel Marwin Hitz
14 Interaktionen
3:0 gegen Winterthur
EHC Basel
Eishockey
Welinvest Basel
Kritik an GV