EU

Zulassung für Bristol-Myers Squibb durch EU für Zelltherapie

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Die EU erteilt Bristol-Myers Squibb die Zulassung für Breyanzi zur Behandlung des rezidivierten Mantelzell-Lymphoms mittels Zelltherapie.

Zulassung Bristol-Myers Squibb
Bristol-Myers Squibb erhält von der EU die Zulassung für Breyanzi. - Keystone

Bristol-Myers Squibb hat die Zulassung für Breyanzi (Lisocabtagene Maraleucel) in der Europäischen Union erhalten. Breyanzi dient der Zelltherapie und wird bei erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Mantelzell-Lymphom angewendet.

Das Medikament ist für jene gedacht, die mindestens zwei Vorbehandlungen hatten. Die EU-Kommission stützt ihre Entscheidung auf die Daten der TRANSCEND NHL 001-Studie, wie die «Tagesschau» berichtet.

Zulassung für Bristol-Myers Squibb

Breyanzi ist eine CAR-T-Zelltherapie, die genetisch veränderte T-Zellen verwendet, um gezielt Krebszellen zu bekämpfen. In der Studie zeigte Breyanzi schnelle Erfolge mit einer Gesamtansprechrate von 82,7 Prozent und einer komplette Remissionsrate von 71,6 Prozent.

zulassung bristol-myers squibb
Bristol-Myers Squibb stellt Breyanzi in den USA her, wo das Medikament auch von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) für verschiedene Krebserkrankungen zugelassen ist. - Bristol-Myers Squibb / Business Wire

Das Ansprechen trat schnell ein, meist innerhalb eines Monats, berichtet «MT Newswires».

Starke Nebenwirkungen

Die Behandlung bringt allerdings Nebenwirkungen mit sich: Immunreaktionen wie Zytokinfreisetzungssyndrome traten bei 61 Prozent der Patienten auf. Dabei waren schwerere Fälle selten.

Neurologische Nebenwirkungen wurden bei etwa einem Drittel der Patienten beobachtet. Davon waren 9 Prozent schwerwiegend.

Die Sicherheit wurde als überschaubar und behandelbar eingestuft, berichtet «MarketScreener».

EU-Zulassung breit gestreut

Die Zulassung gilt für alle EU-Mitgliedstaaten und angrenzende Länder des Europäischen Wirtschaftsraums. Breyanzi ist bereits für weitere B-Zell-Lymphome wie das diffus grosszellige B-Zell-Lymphom zugelassen.

Es erweitert nun aber die Optionen bei einem schwer therapierbaren Mantelzell-Lymphom, so die «Tagesschau».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Medikamente
Tumor
Labor
Für 8 Milliarden
Biontech
Geld von US-Konzern

MEHR IN NEWS

Schweizerischer Fussballverband
7,5 Millionen
Schildkröte
Social-Media-Star
144
Schattdorf UR

MEHR EU

EU
5 Interaktionen
Massnahmen
Spielzeug
1 Interaktionen
Neue Vorgaben
EU-Afrika Gipfel
1 Interaktionen
Gipfel
7. EU-Afrika-Gipfel
4 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR AUS USA

Michelle Obama
«Ozempic»
coinbase
Aktie
John F. Kennedy Enkelin
Unheilbare Leukämie
Schweizer Nati
8 Interaktionen
An der WM 2026