Kanton Bern ebnet Weg für Swiss Football Home in Thun

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Der Kanton Bern gibt 7,5 Millionen Franken für das neue Fussballzentrum in Thun. Der SFV zieht von Muri nach Thun und baut dort ein Trainingszentrum.

Schweizerischer Fussballverband
Schweizerischer Fussballverband. - keystone

Der Kanton Bern beteiligt sich mit 7,5 Millionen Franken am Bau des neuen nationalen Fussballzentrums in Thun. Das hat der Grosse Rat am Dienstag einstimmig bei zwei Enthaltungen beschlossen. Damit steht fest, dass der Schweizerische Fussballverband (SFV) seinen Sitz von Muri nach Thun verlegt und dort ein Trainingszentrum für seine Nationalteams baut.

Das Zentrum entsteht bei der Stockhorn Arena in Thun Süd. Geplant sind mehrere Fussballfelder, ein Hauptgebäude sowie Flächen, die auch der Öffentlichkeit offenstehen. Kanton und Stadt Thun steuern zusammen 11,5 Millionen Franken zu den Gesamtkosten von rund 45 Millionen Franken bei.

Baustart frühestens im Jahr 2028

Baustart ist frühestens 2028. Ohne die finanzielle Unterstützung des Kantons hätte der SFV einen anderen Standort in Betracht gezogen. Zusätzlich zum Investitionsbeitrag sieht der Regierungsrat vor, für das Swiss Football Home ein zinsloses rückzahlbares Darlehen in der Höhe von 7,5 Millionen Franken zu gewähren.

Das Darlehen soll über das Verfahren der Neuen Regionalpolitik (NRP) abgewickelt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
181 Interaktionen
Zürich
afd
151 Interaktionen
Erstmals unter 50 %

MEHR AUS OBERLAND

Thun
Umgestaltung
luca hänni
21 Interaktionen
Thun
Fabienne Stämpfli GLP Bern
22 Interaktionen
Stämpfli (GLP)
Seilbahn Adelboden
2 Interaktionen
35,5 Millionen