EU

EU-Kommission will Defizitverfahren gegen Finnland starten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die Europäische Kommission will wegen übermässiger Neuverschuldung ein Strafverfahren gegen Finnland einleiten.

EU
Wegen zu hoher Neuverschuldung plant die Europäische Kommission ein Strafverfahren gegen Finnland. (Symbolbild) - afp

Die Europäische Kommission will gegen Finnland ein Strafverfahren wegen zu hoher Neuverschuldung einleiten. Das Land weise ein übermässiges Defizit auf, teilte die für die Einhaltung von EU-Schuldenregeln zuständige Brüsseler Behörde mit.

Ziel sogenannter Defizitverfahren ist es, Staaten zu solider Haushaltsführung zu bringen.

Voriges Jahr habe das staatliche Defizit des nordeuropäischen Landes bei mehr als 3,0 Prozent der Wirtschaftsleistung und damit über der EU-Obergrenze gelegen. Nach Angaben der Kommission wird erwartet, dass das Defizit Helsinkis voraussichtlich bis 2025 auf 4,5 Prozent steigt, bevor es 2026 leicht auf 4,0 Prozent und 2027 auf 3,9 Prozent zurückgeht.

EU: Finnlands Neuverschuldung nur teilweise gerechtfertigt

Die Neuverschuldung lasse sich nur teilweise durch den Anstieg der Verteidigungsausgaben erklären, so die Brüsseler Behörde. Wenn Schulden durch höhere Verteidigungsausgaben verursacht werden, gibt es eine Ausnahmeregel.

Diese Ausnahme bewahrt Deutschland davor, dass die Brüsseler Behörde ein Verfahren gegen die Bundesrepublik auf den Weg bringt. Denn obwohl die Bundesregierung neue Milliardenschulden plant, lässt sich die Überschreitung der Drei-Prozent-Grenze laut Kommission «vollständig» durch den Anstieg der Verteidigungsausgaben erklären. Gegen viele andere EU-Länder laufen derzeit Defizitverfahren.

Das Verfahren gegen Finnland muss noch von den EU-Finanzministern gebilligt werden. Mit dem Prozedere soll vor allem die Stabilität der Eurozone gesichert werden. Theoretisch sind bei anhaltenden Verstössen auch Strafen in Milliardenhöhe möglich. In der Praxis wurden diese aber noch nie verhängt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6021 (nicht angemeldet)

Wegen Ursula von den Leyen ist absurd und naiv. Sie versteht überhaupt nichts mehr und hat im Kopf für Kriegsgegner Russland.

User #5927 (nicht angemeldet)

Immer auf die Kleinen. Finnland 4,5% Neuverschuldung. Frankreich weit über 5%. Deutschland ebenfalls weit über 5%. Dann wurde die zusätzliche Neuverschuldung noch "Sondervermögen" genannt, wenn das kein Schenkelklopfer ist. Warum geht die EU nicht mal auf Frankreich oder Deutschland los?

Weiterlesen

Sergej Lawrow
9 Interaktionen
Ukrainekonflikt

MEHR IN NEWS

Schweizerischer Fussballverband
7,5 Millionen
Schildkröte
Social-Media-Star
144
Schattdorf UR

MEHR EU

Zulassung Bristol-Myers Squibb
Zelltherapie
Spielzeug
1 Interaktionen
Neue Vorgaben
EU-Afrika Gipfel
1 Interaktionen
Gipfel
7. EU-Afrika-Gipfel
4 Interaktionen
Verhandlungen

MEHR AUS BELGIEN

Automarkt
2 Interaktionen
+5,8 Prozent
Howard Lutnick
7 Interaktionen
Änderung