XRP: Analyst sieht Kursziel von 15 US-Dollar für die Kryptowährung
XRP erlebt aktuell einen starken Aufschwung. Experten sehen neue Höchststände am Horizont, sollte das Symmetrische Dreieck weiter anhalten.

Der Kurs der Kryptowährung XRP ist in den letzten Wochen um mehr als 50 Prozent gestiegen. Die Marke von 1,75 US-Dollar (1,48 Franken) diente als wichtige Unterstützung, wie «The Market Periodical» berichtet.
Nach dem Ausbruch aus einer langfristigen Konsolidierung hat die Kryptowährung das Interesse vieler Anleger neu entfacht. Einige Analysten sehen nun ein Kursziel von bis zu 15 US-Dollar.
XRP im symmetrischen Dreieck
Laut «IT Boltwise» basiert diese Prognose auf der Ausbildung eines sogenannten Symmetrischen Dreiecks im Chart. Die Höhe dieses Dreiecks dient als Indikator für das mögliche Kursziel nach einem Ausbruch.
Sollte sich dieses Muster bestätigen, wäre ein Anstieg von mehr als 500 Prozent denkbar. Auch der Krypto-Analyst Ali Martinez verweist laut «finanzen.net» auf dieses Chartmuster.

Er sieht im Wochenchart ein übergeordnetes Muster, das XRP mittelfristig auf bis zu 15 US-Dollar führen könnte. Das Symmetrische Dreieck gilt unter Charttechnikern als Signal für eine bevorstehende, impulsive Bewegung.
Technische Analyse und Expertenmeinungen
Die technische Analyse ist für viele Investoren ein zentrales Werkzeug. Sie hilft, mögliche Kursbewegungen zu erkennen.
Analysten raten jedoch zur Vorsicht, da kurzfristige Schwankungen weiterhin möglich sind. Laut «Bitpanda Academy» erwarten einige Experten für das Jahr 2025 einen durchschnittlichen XRP-Kurs zwischen 5 und 10 US-Dollar.
Marktdynamik und Ausblick
Die Prognosen schwanken je nach Marktlage und regulatorischer Entwicklung. XRP hat sich zuletzt zur drittgrössten Kryptowährung entwickelt.
Analysten beobachten die Entwicklung genau, um neue Handelschancen zu identifizieren, wie «IT Boltwise» berichtet. Ob das Kursziel von 15 US-Dollar erreicht wird, hängt von mehreren Faktoren ab.
Dazu zählen Markttrends, regulatorische Rahmenbedingungen und das Interesse institutioneller Investoren.