Kommunikation: Kundenservice aus der Schweiz mit echter Qualität!
Quickline setzt grossen Wert auf echte Qualität. Die Kundenberaterin Yildiz Kiraz erklärt, was das bedeutet und wie zufrieden die Kundinnen und Kunden sind.

Das Wichtigste in Kürze
- Kunden und Qualität stehen bei Quickline an oberster Stelle.
- Die Auszeichnung für den besten Kundenservice kommt nicht von ungefähr.
Auch beim besten Produkt oder bester Dienstleistung kann mal etwas schieflaufen. Das kennen wir doch alle: Wir haben ein «Montagsauto» erwischt und es ist immer wieder in der Garage, da immer wieder etwas nicht funktioniert. Oder Sie haben einen Handwerker bestellt und er hat seine Arbeit nicht so erledigt, wie Sie es sich gewünscht haben.
Ärgerlich, aber das kann passieren. Wir sind alles nur Menschen. Und jede beziehungsweise jeder von uns ist mal mit dem falschen Bein aufgestanden, jede und jeder hat mal etwas missverstanden oder einfach vergessen.

Umso wichtiger ist es, dass das Problem schnell identifiziert, platziert und gelöst wird. Yildiz Kiraz, die Kundenberaterin von Quickline, spricht aus der Erfahrung. Quickline wurde bereits zum fünften Mal in Folge als Internetanbieterin mit dem besten Kundenservice ausgezeichnet.
«Unsere Kundinnen und Kunden schätzen es, wenn wir uns Zeit für ihre Anliegen nehmen. Uns ist bewusst, dass nicht jeder technisch affin ist. Verstehen wir, wo das Problem liegt, können wir es schneller lösen.»
Die Kundinnen und Kunden schätzen den persönlichen Kundenservice in Nidau bei Biel und bei den regionalen Partnern. Sie müssen nicht lange mit einem ChatBot hin und her schreiben, der sie schlussendlich an einen Mitarbeiter verweist, weil er nicht weiterkommt.
Bei Quickline können sie sich in einem der Shop beraten lassen oder den Kundendienst kostenlos anrufen und es wird ihnen persönlich, schnell und kompetent geholfen – und das alles aus der Schweiz, mit schweizerischem Anspruch an Qualität.
Das sagen begeisterte Kundinnen und Kunden
Die Quickline-Kundinnen und -Kunden bestätigen, dass es nicht nur leere Worthülse ist:
- «Mitarbeiter in der Filiale Burgdorf, Mitarbeiterin am Telefon und Techniker waren alle sehr freundlich und sympathisch – Guter Service auf technischer und zwischenmenschlicher Basis.»
- «Macht weiter so. Ich finde es toll, dass ich am Telefon in Bärndütsch angesprochen werde.»
- «Ich schätze aber den Laden mit der persönlichen Beratung sehr!»
- «Hr. Ammann war sehr nett und kompetent, er versteht sein Handwerk.»
- «Ich schätze den persönlichen Service: kein Call-Center, sondern Shop mit Mitarbeitenden, die ich namentlich kenne. Ich schätze zudem die Zuverlässigkeit und die rasche Hilfe bei Problemen (incl. Besuch von Technikern zuhause).»
Kurz gesagt: Bei Quickline sind die Kundinnen und Kunden mit Ihrem Internet, TV und Mobile in besten Händen – auch wenn es mal nicht läuft.
So erkennen Sie, ob ein Anbieter wirklich kundenfreundlich ist
Schnelle und kompetente Hilfe: Es gibt keine langen Wartezeiten in der Hotline und der Kundendienst nimmt sich Zeit für die Anliegen.
Erreichbarkeit ohne Hürden: Gibt es einfache Kontaktmöglichkeiten (Telefon, E-Mail, Shop) oder nur einen Chatbot?
Kompetenz & Verständlichkeit: Erklären die Mitarbeitenden Lösungen so, dass alle nachvollziehbar sind?
Zufriedenheit: Wird der Frust abgebaut und ein positives Erlebnis geschaffen?
Nachhaltige Problemlösung: Wird das Problem wirklich gelöst – oder nur kurzfristig «geflickt»?
Konstante Qualität: Berichten andere Kunden und Kundinnen ebenfalls von guten Erfahrungen (zum Beispiel durch unabhängige Tests oder Auszeichnungen)?