WWF

WWF: Jährlich landen in Deutschland 1,7 Millionen Tonnen Backwaren im Müll

AFP
AFP

Deutschland,

Jedes Jahr landen laut Schätzung der Umweltorganisation WWF in Deutschland 1,7 Millionen Tonnen Brot und Backwaren im Müll.

Bäckerei in Düsseldorf
Bäckerei in Düsseldorf - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Umweltorganisation fordert steuerrechtliche Neuregelung.

Die Ernte von rund 398.000 Hektar Land werde somit verschwendet, das entspreche in etwa der Fläche von Mallorca, erklärte der WWF am Donnerstag. Die Organisation forderte, dass überschüssige Lebensmittel von Unternehmen nicht länger steuerlich als Verluste abgesetzt werden dürfen.

«Der Staat subventioniert so Lebensmittelverschwendung», kritisierte die WWF-Ernährungsexpertin Tanja Dräger. Allein die zu Ladenschluss unverkauften Brote und Backwaren belaufen sich jährlich auf 600.000 Tonnen. Insbesondere kleinere Bäckereien in der Vorräumen von Supermärkten würden oftmals vertraglich verpflichtet, bis zum Ladenschluss viel Ware in der Auslage zu haben. «Viele kleinere Betriebe wiederum sehen sich dann unter Zugzwang, da wider Sinn und Verstand mitzuziehen», kritisierte Dräger.

Neben einer steuerlichen Neuregelung forderte der WWF die schnelle Umsetzung einer Bundesratsinitiative zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Die Bundesregierung müsse hier konkrete Vorschläge für eine gesetzlich verankerte Pflicht zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen machen.

Laut WWF werden in Deutschland insgesamt jährlich rund 18 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Zehn Millionen Tonnen davon wären demnach vermeidbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR WWF

windpark
5 Interaktionen
Naturverträglich
Verwaltungsgericht Bern
2 Interaktionen
Bern
Wald
2 Interaktionen
Waldschutz
Fischsterben
Lac des Toules

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
2 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse