Weitere Grossunternehmen verlassen Aufsichtsgremium für Digitalgeld Libra

AFP
AFP

USA,

Schwerer Rückschlag für die von Facebook geplante Kryptowährung Libra: Nach dem Online-Bezahldienst PayPal verlassen nun auch weitere Grossunternehmen das Libra-Aufsichtsgremium, die Libra Association mit Sitz in Genf.

Rückschlag für Digitalgeldprojekt Libra
Rückschlag für Digitalgeldprojekt Libra - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Darunter sind Visa, Mastercard und Ebay.

Am Freitag kündigten die Kreditkartenfirmen Visa und Mastercard, die Internet-Handelsplattform Ebay und der Online-Bezahldienst Stripe ihren Rückzug an. Einige schlossen allerdings nicht aus, sich in Zukunft dem Projekt erneut anzuschliessen.

Facebook will Libra im kommenden Jahr einführen und damit nach eigenen Angaben einerseits Bezahlvorgänge beschleunigen und andererseits rund einer Milliarde Menschen ohne Bankkonto einen Anschluss an Finanzflüsse erleichtern.

Facebook verspricht den Nutzern seiner Plattformen, das Einkaufen und Geldüberweisen im Internet werde durch Libra so einfach wie das Versenden einer Textnachricht. Zuletzt hatte es aber heftigen Gegenwind unter anderem seitens der G7-Finanzminister gegeben, die davor warnten, Libra könne das internationale Finanzsystem gefährden. Sie erklärten unter anderem, eine Währung gehöre nicht in die Hände eines Privatunternehmens.

Als mögliche Gefahren bei der Einführung einer Kryptowährung vom Typ Libra gelten Lücken im Datenschutz, mangelnder Investorenschutz, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Facebook-Chef Mark Zuckerberg soll am 23. Oktober vor dem US-Repräsentantenhaus zur geplanten Einführung der Digitalwährung aussagen.

Kommentare

Weiterlesen

Seesicht
150 Interaktionen
«Unerträglich»
wetter
12 Interaktionen
Pässe gesperrt

MEHR IN NEWS

windows 10
IT-Sicherheit
Auto Zugersee
Arth SZ
Kokain Fingerlinge sichergestellt
2 Interaktionen
Flughafen Zürich

MEHR AUS USA

kardashian west stockholm syndrom
«Stockholm-Syndrom»
Ballsaal Spender Amtseinführung Trump
12 Interaktionen
Korruptionsgefahr?
Meghan Markle
17 Interaktionen
Meghan Markle
Coronavirus
61 Interaktionen
Studie