Stadt Zürich

Ab heute gibt es grosse Einschränkungen am Zürich HB

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Ab heute ist der Verkehr um den Zürcher Hauptbahnhof stark eingeschränkt: Bis Ende Juli fahren keine Trams und Busse mehr über Bahnhofbrücke und Bahnhofquai.

Zürich HB Baustelle
Bauarbeiter wischen den Boden nach der Abmontage der alten Tramgleise, die altersbedingt im Abschnitt zwischen der Bahnhofbruecke und der Museumstrasse instandgesetzt und erneuert werden, fotografiert am Samstag, 11. Juli 2025. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab heute fahren keine Trams und Busse mehr über die Bahnhofbrücke und den Bahnhofquai.
  • Grund dafür sind Arbeiten an den Gleisen.

Ab Samstag ist der Verkehr um den Zürcher Hauptbahnhof länger eingeschränkt. Bis Ende Juli fahren keine Trams und Busse mehr über die Bahnhofbrücke und den Bahnhofquai. Autos, Velos und Fussgänger müssen ebenfalls mit Umwegen rechnen.

Um vier Uhr morgens begannen die Arbeiter ihr Werk an den Gleisen. Hintergrund ist die Sanierung der Tramhaltestelle Bahnhofquai/HB. Die Haltestelle aus den 1950er-Jahren wird bis 2027 komplett saniert und hindernisfrei gestaltet.

Nervst du dich über die vielen Baustellen im Sommer?

Da die Gleise stark beansprucht wurden, lässt sie die Stadt im Knoten Bahnhofquai/Bahnhofbrücke sanieren. Die Haltestelle wird in der Zeit nicht bedient.

Ersatzhaltestellen für betroffene Linien

Für die Tramhaltestellen Bahnhofplatz/HB und Bahnhofstrasse/HB werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Mehrere Tram- und Buslinien fahren auf verkürzten Strecken oder werden umgeleitet. Zwei Buslinien und elf Tramlinien sind betroffen.

Autos müssen in den nächsten Wochen Umwege in Kauf nehmen. Auch für sie ist der Weg vom Central über die Bahnhofbrücke unterbrochen. Fussgänger können immerhin noch die südliche Seite der Brücke Richtung Central überqueren. Velos werden um die Baustelle geführt.

Kommentare

User #1379 (nicht angemeldet)

Baustellen in Zürich sind wie das Wetter in England. Man hat immer ein Gesprächsthema. Klar stören sie, aber die Arbeiten müssen wohl gemacht werden. Wenn alles vergammelt und zerfällt, ist es dann auch wieder nicht recht. Man hat die bürgerliche Freiheit, jeden Tag selber zu entscheiden, ob man sich von einer Baustelle stressen lässt oder nicht, zumal jeweils genau kommuniziert wird, wo/was gearbeitet wird und wie lange es dauert. Mich stressen in Zh ganz andere Sachen.

User #2747 (nicht angemeldet)

Staune über die Diesel betriebenen Baumaschinen und LKW, wo sind die so ökologischen Lasten Velo der RG geblieben?

Weiterlesen

SBB
412 Interaktionen
Goldküste
Bullingerkirche
4 Interaktionen
Zürcher Gemeinderat

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Weiter ohne Sieg
FCZ Winti
11 Interaktionen
Canepa auf der Bank
gc chicago fire nigg
1 Interaktionen
U20-Nati-Spieler
Umzug zügeln Transport
6 Interaktionen
Zürich