

Wegen Coronavirus: Versicherungen zahlen für 70 Quarantäne-Touristen

Das Wichtigste in Kürze
- So mancher Schweizer musste seine Ferien wegen einer Corona-Quarantäne verlängern.
- In diesen Fällen kann die Reiseversicherung zugezogen werden.
- Die Mobiliar zahlte seit Anfang Jahr bei mindestens 70 solchen Fällen.
Am Strand sitzen, Party machen oder in tollen Restaurants essen gehen: Nach der vom Coronavirus bedingten Zwangspause machten sich Herr und Frau Schweizer auf in die Sommerferien.

Doch die Sonne im Ausland in vollen Zügen zu geniessen kann auch seine Schattenseiten haben: Wer sich während seines Urlaubs mit Corona ansteckt, muss vor der Heimreise in Quarantäne.
«Sicher wissen wir, dass bei rund 70 Fällen ein Kunde oder eine Kundin aufgrund eines positiven Tests nicht wie geplant nach Hause reisen konnte», schreibt die Mobiliar auf Anfrage.
Coronavirus: Sommer letztes Jahr führte zu hohen Kosten
Seit Januar verzeichnete die Mobiliar insgesamt 1823 Schadenfälle im Zusammenhang mit Reiseversicherungen. Hierbei würden sich die Zahlen aber nicht nur auf positive Tests beziehen, sondern auch Schäden, welche durch eine neu eingeführte Quarantäneregel entstanden seien.

Besonders häufig sei es zu Umbuchungen von Flügen oder Hotels gekommen, so Pressesprecherin Susanne Maurer. «Die Mehrzahl der Schäden fiel vor allem im Sommer und Herbst 2020 an.»
Umbuchungen von Hotel und Flügen sind grösster Aspekt
Auch bei der Generali kam es zu solchen Fällen: «In den meisten Fällen lassen sich direkt mit dem Reiseveranstalter oder der Fluggesellschaft Lösungen finden», so Kommunikationsverantwortliche Patricia Shams.
«Bei den Anfragen ging es mehrheitlich um entstandene Mehrkosten für Unterkünfte und um die Kostenübernahme von Flugumbuchungen», erklärt auch Simona Altwegg von der Axa Versicherung.
Mussten Sie die Ferien bereits wegen einem Quarantäne-Fall verlängern?
Bei der Zurich Versicherung wurden zudem Kosten übernommen, wenn die Person keine Symptome aufweist. «Zurich versichert gesundheitliche Zwischenfälle, inklusive Covid-Erkrankung, respektive positive Tests ohne Symptome, sowohl bei den Annullierungskosten als auch beim Reiseschutz», so Mediensprecher Kay Schubert auf Anfrage.
Meinungen