Volkswagen

VW warnt vor möglichen Engpässen durch Nexperia-Lieferstopp

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Autokonzern Volkswagen schliesst kurzfristige Produktionseinschränkungen wegen Problemen bei Nexperia nicht aus.

Volkswagen
Wegen Problemen bei Nexperia schliesst Volkswagen kurzfristige Produktionseinschränkungen nicht aus. (Archivild) - dpa

Der Autokonzern Volkswagen schliesst wegen der Probleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia auch kurzfristige Einschränkungen in der Produktion nicht aus.

«Derzeit ist die Produktion unbeeinträchtigt. Vor dem Hintergrund der dynamischen Lage können Auswirkungen auf die Produktion kurzfristig jedoch nicht ausgeschlossen werden», heisst es in einem Eintrag im Intranet des Konzerns, der der dpa vorliegt. Ein Sprecher betätigte das auf Anfrage. Zuvor hatte «Bild» berichtet.

Dem Bericht zufolge ist Volkswagen bereits mit der Arbeitsagentur im Gespräch über mögliche Kurzarbeit für mehrere Zehntausend Mitarbeiter. Das Unternehmen wollte das auf Anfrage nicht kommentieren.

Im VW-Intranet hiess es dazu nur: «Volkswagen steht in engem Kontakt mit allen relevanten Beteiligten vor dem Hintergrund der aktuellen Lage, um frühzeitig mögliche Risiken zu identifizieren und über entsprechend notwendige Massnahmen entscheiden zu können.» Über neue Entwicklungen werde informiert.

Lieferprobleme bei Nexperia

Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die bisher von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie.

Der Herstellerverband VDA hatte bereits vor möglichen Ausfällen wegen der Probleme bei Nexperia gewarnt – bis hin zu Produktionsstopps.

Mercedes-Benz rechnet kurzfristig nicht mit Ausfällen wegen der Probleme. Dank guter Zusammenarbeit mit den Zulieferern und Lehren aus der Chipkrise «sind wir im Kurzfristzeitraum abgesichert», teilte der Autobauer auf Anfrage mit.

«Wir arbeiten intensiv mit unseren Partnern daran, eventuell auftretende Lücken zu schliessen.» Mercedes beobachte die Entwicklung. Verlässliche Prognosen seien zum jetzigen Zeitpunkt aber nur schwer zu machen.

Kommentare

User #2906 (nicht angemeldet)

jetzt fehlen in Europa schon die Chips..... wie wäre es mit ausschlachten der Waschmachinen :))))).....

User #7368 (nicht angemeldet)

Dann sollten sie die Preise erhöhen damit absatz noch mehr einbricht...Sonst fallen die Engpässe noch auf (Ironie off).....

Weiterlesen

vw
2 Interaktionen
Fortschritte

MEHR IN NEWS

gold
6 Interaktionen
Bärenattacke
Migros
9 Interaktionen
Neue Studie
Gächlingen SH
Gächlingen SH
Kantonspolizei St. Gallen
Wittenbach SG

MEHR VOLKSWAGEN

Oliver Blume
4 Interaktionen
Grosse Zweifel
ID.Polo
202 Interaktionen
VW-Comeback
vw
3 Interaktionen
VW und Porsche
Oliver Blume
5 Interaktionen
Wachstum

MEHR AUS DEUTSCHLAND

wer wird millionär
1 Interaktionen
Bildungs-TV?
polizei fabian appell
Soziale Medien
Polizisten der deutschen Polizei
Deutschland
china
1 Interaktionen
112 Milliarden Euro