Volkswagen

VW legt bei E-Auto-Verkäufen in Europa weiter deutlich zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Volkswagen macht beim Verkauf von Elektroautos in Europa weiter grosse Fortschritte.

vw
Insgesamt – also inklusive Verbrennern und Mischantrieben – bestellten Kundinnen und Kunden im Heimatmarkt mehr Fahrzeuge bei Volkswagen und seinen Tochtermarken. (Archivbild) - keystone

Volkswagen macht beim Verkauf von Elektroautos in Europa weiter grosse Fortschritte. Die Zahl der Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge stieg nach Informationen der deutschen Nachrichtenagentur DPA in den ersten neun Monaten des Jahres um mehr als drei Viertel.

Zur Einordnung: Im schwachen Vorjahreszeitraum wurden in Europa rund 293'300 reine Stromer verkauft. Die gesamten Auslieferungszahlen auf Konzernebene wollen die Wolfsburger im Laufe des Freitags bekanntgeben.

Der Marktanteil von VW bei Elektroautos lag auf dem Heimatkontinent zuletzt bei 27 Prozent – und damit vor der Konkurrenz. In Westeuropa war von Januar bis September jedes fünfte ausgelieferten Fahrzeuge ein reiner Stromer. Ein Jahr zuvor waren es noch zwölf Prozent.

Auch die E-Auto-Bestellungen zogen dem Vernehmen nach weiter kräftig an: In Westeuropa lag der Wert in den ersten drei Quartalen fast zwei Drittel höher als ein Jahr zuvor. 2024 hatte das Ende eines Förderprogramms in Deutschland und anderen Ländern die Verkäufe von Batterieautos (BEV) stark belastet.

Steigerung trotz Herausforderungen

Auch insgesamt – also inklusive Verbrennern und Mischantrieben – bestellten Kundinnen und Kunden im Heimatmarkt mehr Fahrzeuge bei Volkswagen und seinen Tochtermarken. In den neun Monaten ergab sich ein Plus von fast einem Fünftel.

Experten erwarten für das dritte Quartal ein gedämpfteres Bild. Die gesamten Auslieferungen dürften demnach bei rund 2,2 Millionen Fahrzeugen stagniert haben. VW hat insbesondere in China mit starker Billigkonkurrenz zu kämpfen.

In den USA wirbelt die Zollpolitik von Präsident Donald Trump den Markt für ausländische Anbieter durcheinander.

Kommentare

User #1098 (nicht angemeldet)

Die gewünschten Zulassungszahlen regelt man am einfachsten mit massenhaft Tageszulassungen bei allen Händlern. Die publizierten Zahlen haben wenig Aussagekraft, immerhin haben die Gratismedien etwas zu schreiben.

User #1642 (nicht angemeldet)

Einerseits spricht der VW Chef; Verbrenner aus sei Unrealistisch. Der Verkauf wird von jenen eingestellt, fahren darf man diese ja weiterhin, bis die Ersatzteile oder MFK entscheidet. Ich denke eher er hat Bedenken auf Benziner und Diesler auf Zeit, sitzen zu bleiben; den die Verkäufe des E PWs sprechen Bände das es aufwärts geht.

Weiterlesen

Oliver Blume
3 Interaktionen
Grosse Zweifel
TUI
Attraktive Rabatte

MEHR IN NEWS

tesla
1 Interaktionen
Nach Unfällen
Gaza
65 Interaktionen
Waffenruhe
sf
164 Interaktionen
Durchbruch
Steuern Steuererklärung Ordner
2 Interaktionen
Herzogenbuchsee

MEHR VOLKSWAGEN

ID.Polo
181 Interaktionen
VW-Comeback
vw
2 Interaktionen
VW und Porsche
Oliver Blume
5 Interaktionen
Wachstum
Doppelrolle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BASF
1 Interaktionen
Bestätigung
Pilot
Vorerst kein Streik
Polizisten
1 Interaktionen
Ermittlungen