Die Mitglieder des Federal Reserve System (Fed) sehen wachsende Gefahren für die Wirtschaftsentwicklung in den USA.
Federal Reserve System
Das Gebäude der US-Notenbank Federal Reserve System (Fed) in Washington. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Mitglieder der US-Notenbank sehen wachsende Gefahren für die Wirtschaftsentwicklung.
  • Grund seien vor allem die Handelskonflikte und die schwächelnde Weltwirtschaft.
Ad

Die Mitglieder des Federal Reserve System (Fed) haben zuletzt wachsende Gefahren für die künftige Wirtschaftsentwicklung in den USA gesehen.

«Die Risiken für den wirtschaftlichen Ausblick sind nach Einschätzung der Mitglieder im geldpolitischen Ausschuss seit der letzten Sitzung etwas gestiegen.» So steht es in dem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll («Minutes») der letzten Zinssitzung. Dies gelte vor allem für die Unsicherheit, die von Handelskonflikten und der schwächelnden Weltwirtschaft ausgehe.

Auf der Sitzung im September wurde der Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne von 1,75 bis 2,00 Prozent reduziert. Es war die zweite Zinssenkung in Folge. Die Mitglieder begründeten die Zinssenkung laut Protokoll mit der schwächelnden Inflationsentwicklung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Weltwirtschaft