Umfrage des Ifo Instituts: Zwischenhoch in Autoindustrie ist vorbei

AFP
AFP

Deutschland,

Eine Umfrage des Ifo Institut für Wirtschaftsforschung sieht das Zwischenhoch in der Autoindustrie für vorbei. Vor allem die Zukunft bereitet Sorgen.

Neuwagen in Duisburg
Neuwagen in Duisburg - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Erwartungen deutscher Autohersteller sind seit Oktober erneut gesunken.
  • Zurzeit läuft das noch, die Zukunft ist jedoch unzufriedenstellend.
  • Mehrere Hersteller planen entsprechend, ihre Produktion zu drosseln.

Die Erwartungen der deutschen Autohersteller und Zulieferer sind laut einer Umfrage des Ifo Institut für Wirtschaftsforschung im November weiter gesunken. Sie fielen den vierten Monat in Folge, wie das Institut am Mittwoch mitteilte. Von plus 16,3 Punkten im Oktober fiel der Wert auf minus 4,0 Punkte.

Die aktuelle Geschäftslage bewerten die Firmen demnach besser. «Im Moment läuft es noch, aber der Blick in die Zukunft macht die Firmen gegenwärtig nicht glücklich.» So erklärte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe.

Ifo Institut für Wirtschaftsforschung: Einbruch bei Neuzulassungen

Der Indikator für die aktuelle Lage stieg von minus 2,0 Punkten im Oktober auf plus 7,2 Punkte im November. So heisst es in der Konjunkturumfrage des Ifo Institut für Wirtschaftsforschung.

Im Oktober habe es einen Einbruch bei den gewerblichen Neuzulassungen gegeben, erläuterte das Institut. Das werde sich aufgrund der grossen Unsicherheit bei den Unternehmen wahrscheinlich fortsetzen.

autoindustrie herstellung fahrzeug
Das Exportgeschäft verläuft weiterhin nur schleppend. - Keystone

Die Unternehmen gaben in der Umfrage an, ihre Produktion deutlich drosseln zu wollen. Dieser Indikator sank von plus 38,6 Punkte auf minus 0,5 Punkte. Die Exporterwartungen fielen deutlich von plus 19,0 Punkten im Oktober auf minus 5,0 Punkte. Auch gab immer noch die Mehrheit der Unternehmen an, die Zahl ihrer Mitarbeiter zu verringern.

Kommentare

Weiterlesen

Bern
Lexus UX 300e
12 Interaktionen
E-Auto
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR IN NEWS

Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
«Pressefreiheit«
long covid
Seit Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bündchen
Babyglück
Präsident Herzog
Beziehungen
Bärbel Bas
Deutsche Sozialdemokraten