Abwärtstrend im Automarkt gebremst

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Abwärtstrend in der im Corona-Jahr stark gebeutelten Schweizer Neuwagenbranche hat an Schwung verloren. Der November war der zweitbeste Kalendermonat des laufenden Jahres.

Der Abwärtstrend am Schweizer Automarkt schwächt sich ab. Im November sind die Neuimmatrikulationen gegenüber dem Vorjahresmonat «nur» noch um knapp 6 Prozent zurückgegangen.(Archivbild)
Der Abwärtstrend am Schweizer Automarkt schwächt sich ab. Im November sind die Neuimmatrikulationen gegenüber dem Vorjahresmonat «nur» noch um knapp 6 Prozent zurückgegangen.(Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Das Wichtigste in Kürze

  • Es sei ein kleiner Lichtblick in der Adventszeit, teilte der Verband der Importeure, Auto Schweiz, am Mittwoch mit.

Konkret wurden im November in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein mit 22'846 Neuimmatrikulationen «nur» 5,7 Prozent oder 1'384 neue Personenwagen weniger zugelassen als im Vorjahresmonat. Lediglich im Juni 2020 seien mit 24'477 mehr neue Personenwagen innerhalb eines Kalendermonats auf die Strassen gekommen.

Auf Jahressicht bleibe bisher aber eine schwarze Bilanz haften: Mit nur 207'377 neue Personenwagen seien in den ersten elf Monaten des Corona-Jahres 2020 fast 70'000 weniger Neuwagen zugelassen worden. «2020 ist für die Schweizer Automobilbranche in Bezug auf die Marktentwicklung ein verlorenes Jahr», erklärte Auto-Schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik.

Der Verband hofft nun auf eine Erholung des Marktes im kommenden Jahr: «Die positiven Nachrichten über die beantragten Marktzulassungen für Impfstoffe gegen Covid-19 geben berechtigen Anlass zur Hoffnung, dass 2021 Vieles besser wird», hiess es dazu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
116 Interaktionen
Wegen Trump
Zürich Agglo
148 Interaktionen
«Haus verkauft»

MEHR AUS STADT BERN

FC Breitenrain Frauen
FC Breitenrain Frauen
Muri bei Bern
Uni Bern
16 Interaktionen
Bern