Traton Group investiert in Elektromobilität

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Deutschland,

Die Traton Group will mehr in die Elektromobilität investieren. Man fokussiert sich dabei auf batterieelektrische Fahrzeuge .

traton
Der Bus- und Lastwagenbauer MAN gehört zur Traton SE. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Traton Group investiert bis 2025 1,6 Milliarden Euro in die E-Mobilität.
  • Der Nutzfahrzeughersteller setzt dabei auf den E-Lkw.

Die Traton Group will deutlich mehr in Elektromobilität investieren. 1,6 Milliarden Euro sollen dabei bis 2025 in die Forschung und Entwicklung fliessen. Das teilt der Nutzfahrzeughersteller in einer Mitteilung mit. Somit beschleunigt man den Wandel hin zu elektrischen Antrieben.

Der Anteil konventioneller Antriebe am Produktentwicklungs-Budget soll zudem «auf weniger als ein Fünftel» reduziert werden. Dadurch werde sich der Anteil der Produktentwicklung für die Elektromobilität verdoppeln.

Traton: Fokus auf batterieelektrischen Fahrzeugen

Man setze «klar auf den Elektro-Lkw», wird CEO Matthias Gründler zitiert. Der Umstieg werde nicht «von heute auf morgen erfolgen, aber Schritt für Schritt. Nachhaltig und im Einklang mit dem nötigen Netzausbau. Denn ohne Ladeinfrastruktur wird es nicht funktionieren.»

Zusätzlich will sich der Nutzfahrzeughersteller auf batterieelektrische Fahrzeuge fokussieren. Das gilt auch für die Langstrecke.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ladestation
14 Interaktionen
In Basel
1 Interaktionen
München
7 Interaktionen
Corona-Krise

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
11 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
14 Interaktionen
Urteil in Deutschland