Studie

Studie: Luftfahrt muss für Klimaneutralität deutlich innovativer werden

AFP
AFP

Deutschland,

Deutsche Luftfahrtforscher haben für die anvisierte Klimaneutralität in der Branche ein höheres Innovationstempo gefordert.

Ersatzflugzeug
Unter den aktuellen Bedingungen verzichteten Airlines angesichts der zusätzlichen Strafzahlungen häufig darauf, ein Ersatzflugzeug samt Crew anzumieten und zu schicken. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • DLR-Forscher fordern höheres Tempo.

Um bis 2050 die jährlichen Emissionen senken zu können, müsse der Anteil nachhaltiger Kraftstoffe ab 2035 bei 80 Prozent liegen, ging aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor.

«Die Analysen der Studie zeigen, dass die Klimaziele für den Luftverkehr bis 2050 nach gegenwärtigem Forschungsstand nicht zu erreichen sind», erklärte DLR-Forscher Markus Fischer. Deshalb forderte er eine schnellere Entwicklung alternativer Antriebskonzepte. Die achtzigprozentige Beimischungsquote ab 2035 genügt laut den Forschern nur in einem «progressiven» Szenario. Es sieht deutlich verbesserte Technologien und ein effizienteres Streckenmanagement vor. Auch dann wäre jedoch erst die Trendumkehr in Form von reduzierten Emissionen geschafft - Klimaneutralität wäre 2050 noch nicht erreicht.

Daneben stellten die Forscher ein weniger optimistisches Szenario auf. Das «konservative» Modell rechnet mit einer moderaten technologischen Entwicklung. Durch das erwartete Wachstum des Luftverkehrs bliebe die erhoffte Trendumkehr ein Luftschloss, der Luftverkehr würde vielmehr seine Emissionen steigern.

Die DLR rechnet mit einer Verdopplung der weltweiten Passagierflüge von 31 Millionen im Jahr 2014 auf 61 Millionen 2050. Ausserdem sollen ab etwa 2030 Flugtaxis und Überschallflugzeuge unterwegs sein. Bis zur Mitte des Jahrhunderts soll der Flugverkehr so weltweit 39 Millionen Arbeitsplätze sichern - es wären doppelt so viele wie zurzeit.

Kommentare

Weiterlesen

flugzeug 5 dinge
24 Interaktionen
Umfrage
Trump
1’345 Interaktionen
Nach Alaska-Gipfel

MEHR IN NEWS

Victorinox Taschenmesser Produktion
Keine Option
Ibiza Rechnung Restaurant Taschenhaken
1 Interaktionen
«Legal?»
Kollision Domat/Ems
Domat/Ems GR
Bodensee

MEHR STUDIE

Schornstein Rauch Treibhausgasemissionen
9 Interaktionen
Studie
Kaffee Kaffeetasse Frau
1 Interaktionen
Nachgewiesen
Pilotin Flugzeug
23 Interaktionen
Neue Studie
Grönland
1 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Unfallwagen Verkehrsunfall
Zwei Tote
«Die Fallers»
Rettungswagen 112
3 Interaktionen
In Deutschland
Schienenersatzverkehr