Streik

Streik bei Lufthansa droht: Piloten bereiten Urabstimmung vor

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Deutschland,

Bei der Lufthansa droht ein Streik. Weil die Verhandlungen zur betrieblichen Altersvorsorge gescheitert sind, könnten die Piloten bald die Arbeit niederlegen.

Die Lufthansa sagt wegen des angekündigten 48-Stunden-Streiks der Flugbegleiter insgesamt 1300 Flüge mit rund 180.000 betroffenen Passagieren ab. . Foto: Matthias Balk/dpa
Die Lufthansa-Piloten stimmen demnächst über einen Streik ab. - dpa-infocom GmbH

Bei der Lufthansa steht womöglich ein Streik ins Haus. Die Tarifkommission der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung für gescheitert erklärt.

Damit wird es zu einer Urabstimmung für eine Arbeitsniederlegung kommen, berichtet die Nachrichtenagentur «dpa». Betroffen sind rund 4800 Beschäftigte im Konzern.

Laut VC gab es vonseiten der Lufthansa kein substanzielles Angebot. Ziel der Piloten ist ein höherer Arbeitgeberanteil bei der Altersvorsorge.

Piloten tragen das volle Zinsrisiko bei Altersversorgung

Die Gewerkschaft fordert seit Mai Verbesserungen bei Betriebsrenten und Übergangsversorgung. Die betroffenen Piloten sehen im aktuellen System das Zinsrisiko auf sich übertragen, wie «n-tv» berichtet.

Warst du schon mal von einem Streik bei der Lufthansa betroffen?

2017 war die Altersvorsorge der Piloten angepasst worden. Seitdem garantiert die Lufthansa nicht mehr die absolute Rentenhöhe, sondern nur noch Arbeitgeberbeiträge.

Die Gewerkschaft sieht die bisherigen Renditeziele als verfehlt an. Eine Lösung zwischen Vereinigung Cockpit und Management ist laut Experten aktuell unwahrscheinlich.

Letzter Streik bei der Lufthansa fand 2022 statt

Ob und wann sich ein Streik bei der Lufthansa abzeichnet, ist noch offen. Die letzte Arbeitsniederlegung bei der Kerngesellschaft fand 2022 statt.

Die Piloten der Lufthansa sollen ab Mittwoch erneut streiken.
Der letzte grosse Streik bei der Lufthansa fand 2022 statt. - sda - KEYSTONE/DPA/UWE ANSPACH

Experten erwarten, dass ein Streik erhebliche Auswirkungen auf Betrieb und Gewinn der Lufthansa hätte. Im zweiten Quartal 2025 konnte die Airline den Gewinn steigern.

Doch der Konkurrenzdruck in Europa und steigende Kosten belasten das Geschäft zusätzlich, wie «n-tv» berichtet. Die Airline hat aktuell keine offizielle Stellungnahme zum Scheitern der Gespräche abgegeben.

Kommentare

User #1149 (nicht angemeldet)

Für mich existieren Lufthansa, Euroschrott und Condor schon lange nicht mehr

Weiterlesen

Lufthansa City Airlines Star
Airline-Bündnis
Lufthansa
1 Interaktionen
Fluggesellschaft
Lufthansa
Keine Piloten
Glencore
3 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

Arbeitsunfall Thaygnen
Thayngen SH
srf
6 Interaktionen
Sparmassnahmen
afd sechs
Kommunalwahl
Brand Schule Romont
Brand in Romont FR

MEHR STREIK

streik
9 Interaktionen
Politische Krise
Air Canada 2028 Flugzeug
Air Canada
Flughafen Zürich
63 Interaktionen
Ab 14 Uhr
Air Canada 2028 Flugzeug
Streik beendet

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Rachel Rinast
Foto mit Klopp
Deutsche Maschinenbauer
+4 Prozent
Anne Menden
1 Interaktionen
«Grösstes Wunder»
corona studie
10 Interaktionen
Laut Studie