Spiegel

«Spiegel»: Bahn-Konzerne fordern EU-Hilfen für europäisches Nachtzugsystem

AFP
AFP

Deutschland,

Mehrere staatliche Bahn-Konzerne in der EU, unter ihnen die Deutsche Bahn (DB), haben Unterstützung beim Aufbau eines Nachtzugnetzes in Europa gefordert.

Nizza
Nachtzugabteil im Zug Paris-Nizza im Mai 2021. - AFP/Archiv

Nachtzüge hätten «ihre Grenzen als kommerziell lebensfähiges Modell erreicht», zitierte der «Spiegel» am Freitag aus einem Schreiben der Unternehmen an die EU-Kommission. Deshalb sei «politische Unterstützung notwendig, um Nachtzüge auf ein neues Niveau zu heben».

Die Konzerne fordern etwa eine Absenkung der Benutzungsgebühren auf Bahntrassen sowie der Mehrwertsteuer auf Tickets, berichtete der «Spiegel» unter Berufung auf das Schreiben vom Dezember. Der Nachteil des Schienenverkehrs gegenüber anderen Verkehrsträgern müsse ausgeglichen werden.

Bis Dezember 2023 wollen die Unternehmen demnach das Nachtzugnetz weiter ausbauen, etwa durch Verbindungen zwischen Berlin, Brüssel und Paris. Die DB betreibt keine eigenen Schlafwagen, sondern kooperiert dabei mit der österreichischen ÖBB, deren Nachtzugservice staatlich subventioniert wird. Ein eigener Betrieb sei nicht in der Planung, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn dem «Spiegel».

Die DB hat sich mit der ÖBB, der Schweizer SBB und der französischen SNCF zu einer Partnerschaft zusammengeschlossen, sie kooperieren mit den Niederländischen Eisenbahnen (NS). Die Nachtstrecken sollen dem Flugzeug Konkurrenz machen. In einem Aktionsplan hatte die EU-Kommission den Bahnen bereits Unterstützung für ihre Pläne signalisiert.

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
188 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
88 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Jura
7 Interaktionen
Karten neu gemischt
Gaza
Nach Angriffen
Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Kurz vor Heizperiode
Hamas
In Kairo

MEHR SPIEGEL

Literaturtage
Solothurn
a
20 Interaktionen
Neue Beweisfotos
1 Interaktionen
Bericht
Wohnzimmer, Modern
10 Interaktionen
Kunst des Wohnens

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frankfurter Buchmesse
3 Interaktionen
Mehr als 2024
Porsche
1 Interaktionen
Porsche
Till Lindemann
9 Interaktionen
Drohungen
Oliver Pocher
79 Interaktionen
Pocher zu Wokeness