So viele Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung wie noch nie

AFP
AFP

Deutschland,

Die Zahl der Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen.

Besonders häufig: Werbeanrufe für Energie-, Versicherungs- und Finanzprodukte - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Angebote zu Energie- und Versicherungsprodukten am häufigsten .

Bei der Bundesnetzagentur gingen 2021 knapp 80.000 Beschwerden dazu ein, wie die Behörde in Bonn am Freitag mitteilte. Das waren 26 Prozent mehr als 2020. Besonders häufig sind demnach Werbeanrufe für Energie-, Versicherungs- und Finanzprodukte, aber auch Zeitschriftenabonnements und Gewinnspiele werden «aggressiv» beworben.

In vielen Fällen werde zudem die Rufnummer unterdrückt oder täglich eine neue falsche Nummer aufgesetzt, erklärte die Netzagentur. Das sei «ein weiterer schwerer Rechtsverstoss zulasten der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie zulasten der rechtmässig agierenden Wettbewerber», erklärte Behördenpräsident Jochen Homann. Die Angerufenen könnten Werbeanrufe so schwerer erkennen und die Ermittlungen der Behörde würden erschwert.

Die Rufnummernunterdrückung sei «inakzeptabel», erklärte Homann. Zum 1. Dezember 2021 habe der Gesetzgeber den Bussgeldrahmen daher von 10.000 Euro auf 300.000 Euro erhöht. «Wir werden die Täter mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln verfolgen.»

Im vergangenen Jahr verhängte die Behörde zudem Bussgelder in einer Gesamthöhe von 1,435 Millionen Euro wegen unerlaubter Telefonwerbung. Auch das war eine Steigerung gegenüber den Vorjahren: 2018 waren es rund 1,1 Millionen Euro, 2019 dann 1,3 Millionen Euro und im vergangenen Jahr 1,35 Millionen Euro.

Wer als Verbraucherin oder Verbraucher Werbeanrufe erhält, ohne dass hierfür eine Einwilligung vorliegt oder obwohl ein Werbewiderruf ausgesprochen wurde, kann sich bei der Bundesnetzagentur melden. Um die Täter überführen zu können, sind möglichst präzise und detaillierte Angaben hilfreich, wie die Behörde betonte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse