SMI zeigt Aufwärtsbewegung trotz geopolitischer Unsicherheiten

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Zürich,

Der Swiss Market Index (SMI) zeigt sich robust und beendet den Handelstag mit 0,61 Prozent Gewinn bei 12'074 Punkten.

Schweizer Leitindex SMI
Schweizer Leitindex SMI schliesst den Handelstag mit einem Plus. (Symbolbild) - depositphotos

Der SMI legte im SIX-Handel zum Handelsschluss um 0,61 Prozent auf 12'074,33 Punkte zu, meldet «finanzen.ch». Das Tageshoch lag bei 12'095,09 Zählern, das Tief bei 12'052,52.

Damit setzt der Leitindex seine positive Entwicklung fort, trotz geopolitischer Unsicherheiten. Auf Jahressicht weist der SMI ein Plus von 3,87 Prozent auf.

Steigen die SMI-Kurse in den kommenden Monaten weiter?

Besonders die Aktien von Roche, Alcon und Novartis konnten mit Kursanstiegen überzeugen, wie «Cash» berichtet. UBS führte das Handelsvolumen mit über sechs Millionen gehandelten Aktien an.

SMI: Wichtige Gewinner und Verlierer

Zu den grössten Gewinnern zählten laut Redaktion Gesundheitswerte und Finanztitel. Roche verzeichnete einen Gewinn von 2,36 Prozent, Alcon legte 1,58 Prozent zu.

Novartis und Swiss Re entwickelten sich ebenfalls positiv. Swisscom und Logitech dagegen bewegten sich schwächer.

smi novartis
Die Novartis-Aktie zeigt im SMI eine positive Entwicklung. (Symbolbild) - depositphotos

Die Aktien fielen um bis zu 0,69 Prozent. Die Punktverluste beim Konzern Kühne + Nagel sowie Richemont und ABB waren ebenfalls spürbar, erklärt «finanzen.ch».

Ausblick und Marktdynamik des SMI

Der SMI-Kurs bleibt laut Experten aufmerksam gegenüber globalen Ereignissen, wie «finanzen.ch» weiter beschreibt. Die Erwartungen auf Zinssenkungen und Friedensfortschritte in der Ukraine sorgen für aufkommenden Optimismus am Markt.

SMI
Die Aktien von Roche und Alcon führten die Gewinnerliste im SMI an. (Symbolbild) - depositphotos

Trotz der Schwankungen streben Anleger eine stetige Rendite an. Die Dividendenrendite der Zurich Insurance ragt mit 4,83 Prozent heraus.

Risikobewusste Anleger achten weiterhin auf fundamentale Werte im Schweizer Leitindex. Der SMI zeigt sich fest und dynamisch und bleibt ein wichtiger Indikator für die Schweizer Wirtschaftslage.

Kommentare

Weiterlesen

smi
4 Interaktionen
Trend
SMI
2 Interaktionen
Wochenauftakt
Novartis-Aktie.
1 Interaktionen
Trotz Zollrisiko

MEHR AUS STADT ZüRICH

robert weinert tsüri
5 Interaktionen
Wohnungsnot in Zürich
FcZ
6 Interaktionen
Cup-Derby
Grasshopper Club Zürich
Gegen 2.-Ligisten