SMI übersteigt erstmals seit drei Wochen 12'000 Punkte
Der Schweizer Leitindex SMI übersteigt erstmals seit drei Wochen wieder die Marke von 12'000 Punkten.

Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Donnerstag etwas fester. Dabei übersteigt der Leitindex SMI erstmals seit rund drei Wochen wieder die Marke von 12'000 Punkten. Sollte er den Börsentag auch höher beenden, wäre es der sechste Gewinntag in Folge.
Wie lange dieser Trend anhalte, müsse sich weisen, heisst es am Markt. Überraschend kam für viele die Entwicklung des Gesamtmarktes in der Vorwoche, die ungeachtet des Zollhammers aus den USA per Saldo ein Plus brachte.
Insgesamt zeigen sich die hiesigen Aktien derzeit recht robust. Möglicherweise gewinnt die Vorsicht aber im Vorfeld des Treffens von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin am Freitag in Alaska bald wieder die Oberhand, um mögliche Ergebnisse abwarten.
Aktuelle Marktentwicklung und Erwartungen
«Die Erwartungen sind hoch, und die Börsen dürften bereits ein sehr positives Szenario eingepreist haben», sagt ein Händler. Der Leitindex SMI notiert um 09.45 Uhr 0,31 Prozent höher bei 12'016 Punkten.
Auch an anderen europäischen Börsen ziehen die Kurse nach oben, so verzeichnen etwa der DAX in Frankfurt oder der FTSE 100 in London ähnliche Gewinne wie der SMI.
Im Fokus stehen die Aktien von Swiss Re (+2,0%), die von guten Halbjahreszahlen profitieren. Der Rückversicherer sieht sich nach einer deutlichen Gewinnsteigerung im ersten Semester auf Kurs, sein Gewinnziel für das Gesamtjahr zu erreichen.
Aktienkurse und Unternehmensentwicklungen
Im Schlepptau ziehen auch Zurich Insurance (+1,6%) und Swiss Life (+2,0%) an. Die Aktien von Amrize (+0,5%) legen nach dem Kurssprung vom Vortag erneut leicht zu.
Am Vortag hatte die Meldung über Management-Zukäufe für steigende Kurse gesorgt. Demnach haben Kaderleute innerhalb einer Woche Aktien im Gesamtwert von über 42 Millionen Franken gekauft.
Auf den hinteren Rängen legen die Aktien des Flughafen Zürich (+1,7%) zu. Sie profitieren von starken Zahlen. Der Flughafen hat im Juli gleich zwei neue Bestmarken geknackt: Der Tages- und der Monatsrekord sind gefallen. Auch auf Jahressicht steuert er auf den höchsten Stand aller Zeiten zu.