Aktie

SEC: Leerverkäufer nicht Schuld am Anstieg der GameStop-Aktie

Ilaria Dal Negro
Ilaria Dal Negro

USA,

Die US-Börsenaufsicht SEC ist zum Schluss gekommen, dass Leerverkäufe nicht der Grund für den extremen Anstieg der GameStop-Aktie im Januar waren.

gamestop sec
Das Logo der Videospielhändlers GameStop. Laut SEC waren Leerverkäufe nicht der Grund für den Kursanstieg der Aktie. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Januar stieg die GameStop-Aktie rapide an.
  • Die US-Börsenaufsicht SEC untersuchte daraufhin den Fall.

Im Januar dieses Jahres gab es einen extremen Anstieg beim Kurs der GameStop-Aktien. Nun hat die US-Börsenaufsicht SEC einen Bericht zum Fall veröffentlicht.

GameStop-Aktie: Leerverkäufe laut SEC nicht Schuld

Darin heisst es laut der Nachrichtenagentur Reuters, dass sogenannte Leerverkäufe nicht der Grund für die Kursveränderung gewesen seien.

Bei Leerverkäufen werden ausgeliehene Aktien auf dem Markt verkauft, um sie dann zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen. Wenn sich die Aktie wieder billiger einkaufen lässt, bevor man diese zurückgeben muss, kann unter Umständen ein Gewinn erwirtschaftet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

GameStop
1 Interaktionen
Grosse Aufs & Abs
GameStop
2 Interaktionen
Neuausrichtung

MEHR IN NEWS

USA warnen
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz

MEHR AKTIE

Aktie rheinmetall
6 Interaktionen
Rüstungskonzern
amd aktie
OpenAI-Kooperation
AMD Haupthaus Kalifornien
3 Interaktionen
Sattes Plus
byd
11 Interaktionen
Nach 17 Jahren

MEHR AUS USA

Max Verstappen Formel 1
Piastri schwächelt
Formel 1 McLaren Verstappen
1 Interaktionen
Sauber-Pech
Proteste USA
100 Interaktionen
«No Kings»-Demos
Max Verstappen McLaren
6 Interaktionen
Titelkampf