Schwedische Reichsbank beendet Negativzinspolitik
Die Notenbank von Schweden hat den Leitzins auf 0 erhöht. Die schwedische Reichsbank hatte den Schritt bereits im Oktober angekündigt.

Das Wichtigste in Kürze
- Die schwedische Notenbank hat die Negativzinsen aufgehoben.
- Da der Schritt bereits vorher angedeutet wurde, veränderte sich die Währung nicht.
Die schwedische Reichsbank hat ihre Negativzinsen aufgehoben. Der Leitzins steige nun von minus 0.25 auf Null.
Die Zentralbank von Schweden deutete den Schritt schon Ende Oktober an. Da Schweden wie die Schweiz sehr exportorientiert ist, hat das Land ein Interesse an einer nicht all zu starken Währung. Allerdings bringen die Negativzinsen und die schwache Währung einige Nachteile mit.
In der Schweiz ist das zurzeit (noch) kein Thema: Die SNB belässt den Leitzins bei -0,75 Prozent, wie Thomas Jordan vergangenen Donnerstag verkündete. Damit Investoren von Frankenkäufen abgeschreckt werden, will die SNB den Leitzins unter demjenigen der Eurozone halten.