Koenigsegg ausverkauft: Jahre warten auf 2300 PS

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Schweden,

Die Supersportwagen von Koenigsegg sind komplett ausverkauft – selbst Milliardäre müssen auf die begehrten Modelle mit bis zu 2.300 PS lange warten.

Koenigsegg
Koenigsegg hat ein Luxusproblem. (Archivbild) - keystone

Koenigsegg hat seine gesamte Produktion für die kommenden Jahre verkauft. Wie «auto motor und sport» berichtet, sind alle Modelle restlos ausverkauft.

Selbst vermögende Kunden müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich.

Christian von Koenigsegg, Gründer der Marke, bestätigt, dass aktuell keine Fahrzeuge mehr verfügbar sind.

Koenigsegg: Limitierte Modelle sorgen für Hype

Die Exklusivität der Marke wird durch strenge Limitierungen gesteigert, wie «auto motor und sport» berichtet. Der Koenigsegg Jesko, mit bis zu 1600 PS, war auf 125 Exemplare limitiert und schnell vergriffen

Koenigsegg
Nachschub für die limitierten Koenigsegg-Modelle gibt es frühestens in ein paar Jahren. (Archivbild) - keystone

Auch der CC850 und der Koenigsegg Gemera, der erste Viersitzer der Marke mit 2300 PS, waren innerhalb kurzer Zeit ausverkauft.

Die Limitierung macht die Fahrzeuge zu begehrten Sammlerstücken. Viele Modelle wechseln nach kurzer Zeit zu deutlich höheren Preisen den Besitzer.

Keine Elektroautos bei Koenigsegg

Koenigsegg setzt weiterhin auf Hybridantriebe und verzichtet bewusst auf reine Elektroauto, so «vienna.at». Christian von Koenigsegg erklärt, dass die Nachfrage nach vollelektrischen Supersportwagen gering sei.

Koenigsegg
Koenigsegg bleibt dem Hybrid treu. (Archivbild) - keystone

Er betont, dass das Fahrerlebnis mit Verbrennungsmotoren und Hybridtechnik intensiver sei.

Die Marke will weiterhin auf innovative Hybridtechnologien setzen. Ein reines Elektroauto ist demnach derzeit nicht geplant.

Zukunft bleibt spannend

Ein Nachfolger für den Jesko ist bereits in Planung. Details sind aber noch nicht bekannt, wie «auto motor und sport» berichtet.

Ist ein Auto für dich ein Statussymbol?

Die Wartezeit auf einen neuen Koenigsegg bleibt für viele ein Nervenkitzel.

Wer einen Koenigsegg kaufen möchte, muss Geduld beweisen. Die Marke bleibt damit ein Synonym für Exklusivität und automobile Höchstleistung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Huldrych Ammann

Sogar der Elektroexperte Rimac hat den neuen Bugatti Tourbillon als Hybrid entwickelt mit neuem Verbrenner, nicht als BEV. Wenn es um Emotionen geht, kauft niemand elektrisch. Gespannt dürfen wir nun auf den kommenden, rein elektrischen Boxster sein. Es geht um viel bei Porsche!

User #1287 (nicht angemeldet)

Und wie teuer die Dinger sind, hat nau Journalist nicht herausgefunden

Weiterlesen

Koenigsegg Automotive Gemera
19 Interaktionen
1700PS für vier!
2022 Koenigsegg Jesko Absolut
45 Interaktionen
480km/h

MEHR IN LIFESTYLE

lebensmittel
1 Interaktionen
Laut Experten
Fiat 500 Hybrid
12 Interaktionen
Comeback
Lächelnde Touristin mit Stadtkarte
1 Interaktionen
Sommer-Tipp
27 Interaktionen
Hausgemacht

MEHR AUS SCHWEDEN

Schweden Banden kriminell
3 Interaktionen
Medien
25 Jahre Öresundbrücke
2 Interaktionen
Öresundbrücke
Ferien
244 Interaktionen
«Übersommern»