Aktie

RWE arbeitet an Offshore-Windprojekt in Indien

Janice Schnydrig
Janice Schnydrig

Indien,

Der deutsche Energieversorgungskonzern RWE investiert gemeinsam mit Tata Power in Offshore-Windprojekte in Indien.

RWE Windenergie Indien
RWE möchte in den Bau von Offshore-Windanlagen in Indien investieren. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Energiekonzern RWE plant gemeinsam mit Tata Power Investitionen in Indien.
  • Die beiden möchten die Offshore-Windkraftanlagen unterstützen.

RWE und Tata Power haben sich ein gemeinsames Ziel gesetzt. Die beiden Firmen wollen in die Entwicklung von Offshore-Windprojekten in Indien investieren. Eine bezügliche Absichtserklärung sei zwischen den Energieunternehmen bereits unterzeichnet worden, wie der deutsche Stromkonzern berichtete.

Bis 2030 sieht die indische Regierung Offshore-Windkraftanlagen mit einer Kapazität von etwa 30 Gigawatt. Damit wollen sie den stetig steigenden Bedarf an Strom in Indien decken. Um den Aufbau voranzutreiben, bringen der Konzern aus Essen und der indische Kollege Tata Power unterschiedliche Leistungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

RWE
Essen
RWE
1 Interaktionen
In Nordsee

MEHR IN NEWS

MEHR AKTIE

Palantir-Aktie Symbol
4 Interaktionen
Palantir-Aktie
Meta Aktie
Meta Aktie
Biontech-Aktie symbolbild labor
11 Interaktionen
Trotz positiver Daten
coinbase bitocoin symbolbild
2 Interaktionen
Neue Hoffnungen

MEHR AUS INDIEN

Pakistan Indien
4 Interaktionen
Kashmir
Drohne
1 Interaktionen
Neu-Delhi
Indisches Militär
Verschärfter Konflikt