Rohstoffriese Anglo American schluckt Teck Resources
Die Rohstoffkonzerne Anglo American und Teck Resources fusionieren zu Anglo Teck. Das gemeinsame Unternehmen hat einen Börsenwert von 54 Milliarden US-Dollar.

Die beiden Rohstoffriesen Anglo American und Teck Resources schliessen sich zusammen. Damit kommt es in der Branche seit längerer Zeit wieder zu einem grösseren Deal. Gemeinsam bringen die beiden Konzerne rund 54 Milliarden US-Dollar auf die Börsenwaage, wobei Anglo American das Schwergewicht ist.
Wie die Unternehmen am Dienstag mitteilten, sollen die Aktionäre von Anglo-American nach Abschluss der Transaktion etwa 62,4 Prozent und die Teck-Aktionäre etwa 37,6 Prozent am neuen Unternehmen «Anglo Teck» halten. Die Aktienkurse beider Unternehmen legten am Dienstag zu.
Anglo American kam vor Bekanntgabe des Deals auf eine Marktkapitalisierung von 27 Milliarden britische Pfund, die kanadische Teck Resources von 17 Milliarden US-Dollar, umgerechnet also rund 13 Milliarden Pfund.
Die Fusion soll voraussichtlich in 12 bis 18 Monaten abgeschlossen sein. Der Zusammenschluss beider Konzerne soll dann nach vier Jahren Synergien vor Steuern von etwa 800 Millionen US-Dollar jährlich einbringen. Langfristig sind noch mehr Einsparungen im Zuge einer Optimierung bestimmter Kupferprojekte geplant.