Fusion-Festival in Deutschland macht 2027 Pause
Das Fusion-Festival in Lärz (D) wird im Jahr 2027 eine Auszeit einlegen.

Das europaweit bekannte Fusion-Festival auf dem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz in Lärz (Mecklenburgische Seenplatte, D) legt übernächstes Jahr eine Pause ein. 2027 werde ein Fusion-freies Jahr werden, teilten die Veranstalter in einem Newsletter mit.
Sowohl 2026 als auch 2028 soll in Lärz, knapp zwei Autostunden von Berlin entfernt, aber gefeiert werden. Das jährlich veranstaltete Fusion Festival gilt als eines der grössten alternativen Musik- und Kulturfestivals Deutschlands und Europas und verbindet Techno, Rock, Pop und viele andere Musikstile mit Theater oder auch politischer Bildung.
Wer den jährlichen Workflow, der hinter der Fusion stecke, «sehen oder erahnen kann», kann sich auch vorstellen, dass es zumindest alle fünf Festivals oder spätestens alle zehn Jahre mal eine Pause braucht», heisst es im Newsletter.
Auszeit für längere Prozesse
In dieser entstehe die Möglichkeit, längere Prozesse oder Baustellen anzugehen und manche Parameter neu zu justieren. 2017 habe man nach 20 Jahren Festival ein erstes Fusion-freies Jahr eingeschoben; 2027 sei es wieder so weit.
Die Vorbereitung des Vorverkaufs für die 27. Fusion hat nach Veranstalterangaben begonnen. Der Ticketpreis bleibe stabil und werde wieder bei 220 Euro inklusive zehn Euro Müllpfand liegen.
Zwischen dem 1. und 14. Dezember kann man sich im Fusion-Ticketshop für zwei Verlosungen registrieren, indem eine Bestellung für ein Festivalticket aufgegeben wird. Weitere Informationen stehen ab dem 1. Dezember auf der Festival-Homepage zur Verfügung.














