RISC-V plant Umzug von den USA in die Schweiz
RISC-V plant ihren Sitz im US-amerikanischen Bundesstaat Delaware in die Schweiz zu zügeln. Grund dafür sind Befürchtungen vor Restriktionen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Non-Profit-Stiftung RISC-V will ihren Sitz von den USA in die Schweiz verlagern.
- Grund dafür sind Befürchtungen vor Restriktionen im Bereich der Open-Source-Technologie.
Die Non-Profit-Stiftung RISC-V mit Sitz im US-Bundesstaat Delaware will bald in die Schweiz umziehen. Mitglieder ausserhalb der USA fürchten, dass Restriktionen die Weiterentwicklung der Open-Source-Technologie erschweren könnte.
Die Stiftung sei bisher keinen Einschränkungen unterworfen gewesen oder mit dem US-Gesetz in Konflikt geraten. Das sagte CEO Calista Redmond gegenüber der Nachrichtenagentur «Reuters». Die Mitglieder seien jedoch über «mögliche geldpolitische Störungen» besorgt. Der Umzug soll diese Sorgen reduzieren.
Die Stiftung wurde 2015 gegründet und setzt Standards für die Architektur und Steuerung von Mikroprozessoren. Sie gehört über 325 Unternehmen und Institutionen an.