Regierung

Regierung stellt Airline Norwegian weitere Finanzhilfe in Aussicht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Norwegen,

Die angeschlagene Fluggesellschaft Norwegian kann nach Vorlage eines Sanierungsplans auf weitere finanzielle Hilfe der norwegischen Regierung hoffen.

Nach hohen Verlusten wegen der Corona-Pandemie hofft die angeschlagene Norwegian auf frisches Kapital in Höhe von bis zu einer halben Milliarde Franken. (Archivbild)
Nach hohen Verlusten wegen der Corona-Pandemie hofft die angeschlagene Norwegian auf frisches Kapital in Höhe von bis zu einer halben Milliarde Franken. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/zb/Patrick Pleul

Das Wichtigste in Kürze

  • Die norwegische Regierung stellt der Airline Norwegian weitere Finanzhilfe in Aussicht.
  • Diese hat einen neuen Sanierungsplan vorgelegt, der als «robuster» bewertet wird.

Die angeschlagene Fluggesellschaft Norwegian kann nach Vorlage eines Sanierungsplans auf weitere finanzielle Hilfe der norwegischen Regierung hoffen.

«Der Plan scheint robuster zu sein als der, zu dem wir im Oktober Nein gesagt haben. Deshalb sehen wir einen Beitrag nun positiv», hiess es am Donnerstag in einer Pressemitteilung der Wirtschaftsministerin Iselin Nybø.

Keine Langstreckenflüge mehr

Norwegians neuer Geschäftsplan sehe unter anderem den Zufluss von 4 bis 5 Milliarden norwegische Kronen (420 bis 525 Millionen Franken )an frischem Kapital vor.

Die Airline hat nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie enorme Verluste eingefahren. Die Regierung in Oslo hatte ihr bereits drei Milliarden Kronen (315 Millionen Fraknen) an garantierten Krediten bewilligt, zu weiteren Finanzhilfen bisher aber nein gesagt.

norwegian
Die norwegische Fluggesellschaft Norwegian bekommt finanzielle Unterstützung Foto: Clara Margais - dpa-infocom GmbH

Letzte Woche kündigte das Unternehmen an, keine Langstreckenflüge mehr anbieten zu wollen und stattdessen auf Kurzstrecken in Europa und vor allem Skandinavien zu setzen. Der Flugzeugpark soll von 140 Maschinen auf 50 verringert werden.

Nybø stellte klar, dass der norwegische Staat kein Interesse daran habe, als Eigner bei Norwegian einzusteigen. Der sogenannte Hybridkredit, den sie anbiete, sei an Bedingungen geknüpft.

Unterstützung als Bestätigung

«Dem Unternehmen muss notwendiges neues Kapital von mindestens 4,5 Milliarden Kronen zugeführt werden, hauptsächlich von institutionellen und strategischen Investoren», hiess es in der Mitteilung. Das Parlament muss der Hilfe noch zustimmen.

Norwegian äusserte sich zufrieden. «Wir haben immer noch einen grossen Job vor uns, aber wir nehmen die Unterstützung der Regierung als Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind», sagte Geschäftsführer Jacob Schram laut einer Mitteilung.

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
285 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR REGIERUNG

Musk
11 Interaktionen
Kritik
Walliser Regierung auf Reise
43 Interaktionen
Auf Staatskosten
erderwärmung treibhausgase
17 Interaktionen
Für Industrie
Asyl
5 Interaktionen
Aargau

MEHR AUS NORWEGEN

Norwegen Handball Nicolai Daling
Nach Beleidigung
Erling Haaland WM-Qualifikation Norwegen
7 Interaktionen
11:1-Schützenfest
Erling Haaland
7 Interaktionen
Stängeli & Fünferpack
Jonas Gahr Støre
5 Interaktionen
Wahl in Norwegen