Puma

Puma kehrt zu Wachstum zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Sportartikelhersteller Puma SE ist im dritten Quartal auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,58 Milliarden Euro.

Puma-Chef Björn Gulden kann sich über eine Belebung der Geschäfte im Sommerquartal freuen. (Archivbild)
Puma-Chef Björn Gulden kann sich über eine Belebung der Geschäfte im Sommerquartal freuen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/LUKAS BARTH-TUTTAS

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sportartikelhersteller Puma ist nach dem 3. Quartal wieder auf der Zielgeraden.
  • Der Umsatz stieg um 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Der Sportartikelhersteller Puma SE ist im dritten Quartal auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,58 Milliarden Euro.

Das operative Ergebnis (Ebit) verbesserte sich um 16,8 Prozent auf 190 Millionen Euro, wie Puma am Mittwoch bekannt gab. Unter dem Strich verdiente Puma 113,6 Millionen Euro, das waren 13 Prozent mehr.

Hilfskredit zur Überbrückung

Das Quartal habe sich dabei viel besser entwickelt, «als ich es erwartet hatte», kommentierte Konzernchef Björn Gulden die am Mittwoch vorgelegten Zahlen. Für das vierte Quartal blieb der Manager jedoch vorsichtig. Der Oktober habe gut begonnen, jedoch werde das Unternehmen wegen der steigenden Infektionszahlen vorsichtiger. Auf einen Ausblick auf das Gesamtjahr verzichtet Puma daher weiterhin.

Ein Schuh des Sportartikelherstellers Puma ist am Rande der Bilanz-Pressekonferenz ausgestellt. Foto: Daniel Karmann/dpa
Ein Schuh des Sportartikelherstellers Puma ist am Rande der Bilanz-Pressekonferenz ausgestellt. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Puma hatte wie Adidas im Frühjahr stark unter geschlossenen Geschäften gelitten und sich zur Überbrückung einen Hilfskredit über 900 Millionen Euro geholt. Dieser sei aber bisher nicht angetastet worden, betonte der drittgrösste Sportartikelhersteller der Welt.

«Unsere Umsätze stiegen von Woche zu Woche», berichtete Gulden in der Rückschau auf das dritte Quartal. Zwar gingen weiterhin weniger Kunden in die Läden, doch diese kauften mehr. Vor allem in Amerika und Europa verzeichnete Puma kräftige Zuwächse, in Asien ging der Umsatz dagegen zurück.

Umsatz sank knappe 8 Prozent

Nach neun Monaten hinkt Puma aber noch hinter dem Vorjahr her: Der Umsatz sank währungsbereinigt um knapp acht Prozent auf 3,71 Milliarden Euro. Dank der Erholung im dritten Quartal liegt Puma operativ (EBIT) mit 146 (Vorjahr: 385) Millionen Euro aber wieder in der Gewinnzone.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Asylgesuch
27 Interaktionen
Asyldebatte
Switzerland Korea Netflix Iseltwald
214 Interaktionen
Drehkreuz

MEHR IN NEWS

Flashdance
Erfolgsquote
Tour de France Rouen
Fast-Tragödie

MEHR PUMA

Puma Grosskatze Geiseltalsee SachsenAnhalt
36 Interaktionen
Aufruhr um Video
Puma
5 Interaktionen
7,6 Prozent
«Speedcat»
Superpuma
9 Interaktionen
Leibstadt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Müller Bayern
«War mir eine Ehre»
kleinkind mit handy
4 Interaktionen
Digitales Zeitalter
Villa der Versuchung
6 Interaktionen
Villa der Versuchung