Preise im Januar erstmals seit Monaten wieder gestiegen - um 1,0 Prozent

AFP
AFP

Deutschland,

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar erstmals seit Monaten wieder gestiegen.

Kunde in einem Supermarkt
Kunde in einem Supermarkt - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrwertsteuersenkung weggefallen und CO2-Preise eingeführt .

Die Teuerung legte nach vorläufigen Zahlen um 1,0 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat Dezember stiegen die Preise um 0,8 Prozent.

«Neben den geänderten Mehrwertsteuersätzen kann die Entwicklung der Verbraucherpreise auch durch andere Faktoren wie die CO2-Bepreisung und die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab Januar 2021 beeinflusst sein», erläuterten die Statistiker. Die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent zur Ankurbelung des Konsums in der Corona-Krise war nach sechs Monaten Ende Dezember ausgelaufen. Der CO2-Ausstoss erhielt zum Jahreswechsel erstmals in den Bereichen Gebäude und Verkehr einen Preis.

Dennoch sanken die Preise für Energieprodukte im Januar - mit 2,3 Prozent zum Vorjahresmonat aber nicht so stark wie in den Vormonaten. Der starke Rückgang ist vor allem auf den niedrigen Ölpreis zurückzuführen. Nahrungsmittel dagegen wurden um 2,2 Prozent teurer - ein deutlicher Anstieg verglichen mit den Vormonaten. Dienstleistungen wurden um 1,2 Prozent teurer.

Im gesamten Jahr 2020 waren die Verbraucherpreise nur um 0,5 Prozent gestiegen - einen geringeren Preisanstieg gab es in Deutschland zuletzt in der Finanz- und Wirtschaftskrise. Im zweiten Halbjahr 2020 überschritt die Inflationsrate nicht einmal die Nullmarke.

Die Corona-Krise führte im Januar 2021 erneut zu Schwierigkeiten bei der Preiserhebung, da einige Güter am Markt nicht verfügbar waren, wie das Bundesamt mitteilte. Endgültige Ergebnisse veröffentlicht es am 10. Februar.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
27 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
31 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
14 Interaktionen
Widerstand
gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag
überschuldung
3 Interaktionen
Bern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»