Krieg

Ölpreise erholen sich: Krieg und Konjunkturdaten im Fokus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Singapur,

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag etwas von ihren deutlichen Abschlägen der vergangenen Wochen erholt.

ölpreise corona
Die Erdölpreise stehen seit Wochen unter Druck. (Symbolbild) - Keystone

Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 79,83 US-Dollar (71,86 Franken). Das waren 29 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Dezember stieg um 26 Cent auf 75,59 Dollar.

Ungeachtet der jüngsten Stabilisierung stehen die Erdölpreise seit Wochen unter Druck. Ausschlaggebend ist die Nachfrageseite: Aufgrund zuletzt schwacher Konjunkturdaten aus den USA und einer andauernden Wachstumsschwäche in China sind die Marktteilnehmer zurückhaltend. Sinkende Verbraucherpreise bestätigten am Morgen einmal mehr die fragile Konjunkturlage in der Volksrepublik.

Kürzungen zeigen begrenzte Wirkung

Auf der Angebotsseite begrenzen grosse Fördernationen wie Saudi-Arabien und Russland zwar seit längerem ihr Angebot. Allerdings scheinen die Kürzungen derzeit allenfalls begrenzt Wirkung zu zeigen.

Für Unsicherheit sorgt am Markt der Krieg zwischen Israel und der Hamas. Die anfänglich befürchtete Ausweitung des Konflikts auf andere Länder im ölreichen Nahen Osten ist bisher aber ausgeblieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
44 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
32 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Schweizer Franken
Devisenmarkt
Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen

MEHR KRIEG

Pakistan Indien Konflikt
70 Interaktionen
«Fragileres Umfeld»
krieg
7 Interaktionen
80 Jahre nach Krieg
57 Interaktionen
Selenskyj
marco rubio
12 Interaktionen
Telefonat mit Lawrow

MEHR AUS SINGAPUR

Singapore General Elections 2025
2 Interaktionen
Singapur
Singapur
Wahl in Singapur
Airbus BOC Aviation Flugzeuge
2 Interaktionen
Grossauftrag
Jil Teichmann
1 Interaktionen
Souveräner Auftakt