Verkauf

Norwegen blockiert Verkauf von Bergen Engines an TMH

AFP
AFP

Norwegen,

Für 150 Millionen Euro will der russische Konzern TMH den norwegischen Schiffsmotorenhersteller Bergen Engines kaufen. Norwegen will nun dies blockieren.

Aufklärerschiff
Das Aufklärerschiff «Marjata» des norwegischen Nachrichtendienstes. - SCANPIX/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • TMC will den norwegischen Schiffsmotorenhersteller Bergen Engines kaufen.
  • TMC ist ein russischer Bahnindustrie-Konzern.
  • Aus Gründen der nationalen Sicherheit blockiert die norwegische Regierung den Verkauf.

Norwegens Regierung will den Verkauf eines Schiffsmotorenherstellers an einen Konzern mit Sitz in Russland aus Gründen der nationalen Sicherheit verhindern.

Zwei Wochen nach der Ankündigung einer gründlichen Prüfung teilte das Justiz- und Sicherheitsministerium in Oslo am Dienstag mit: Es sei «absolut notwendig», die Übernahme von Bergen Engines durch die TMH Gruppe zu blockieren. Bergen Engines wartet die Triebwerke von Schiffen der norwegischen Marine.

«Wir haben jetzt genug Informationen um daraus zu schliessen, dass es absolut notwendig ist, den Verkauf zu verhindern. Denn das Unternehmen wird von einem Staat kontrolliert, mit dem wir keine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sicherheit haben.» Das erklärte Ministerin Monica Maeland.

Monica Maeland
Monica Maeland will den Verkauf von Bergen Engines an ein russisches Unternehmen verhindern. (Archivbild) - Keystone

Die von Bergen Engines genutzte Technologie und die Maschinen, die das Unternehmen herstellt, seien «von grosser militärischer Bedeutung für Russland». Die Übernahme von Bergen Engines würde Russlands militärische Fähigkeiten so stärken, dass dies klar den Interessen Norwegens entgegenstehe. Norwegen ist Mitglied der Nato.

Verkaufsangebot von rund 150 Millionen Euro an die TMH

Bergen Engines gehört seit 1999 dem Grossmotorenhersteller Rolls-Royce Power Systems (RRPS) in Friedrichshafen, Teil der britischen Rolls-Royce-Gruppe. Sie hatte Anfang Februar angekündigt, Bergen Engines für rund 150 Millionen Euro an die TMH Gruppe zu verkaufen.

TMH ist ein russischer Bahnindustrie-Konzern mit rund 100'000 Beschäftigten und Geschäftsstellen in 25 Ländern. Bergen Engines beschäftigt rund 950 Menschen und machte 2019 einen Umsatz von knapp 280 Millionen Euro.

Russland hatte bereits bei der Ankündigung einer eingehenden Prüfung des Verkaufs an TMH verärgert reagiert. Die TMH Gruppe erklärte am Dienstag, sie sei «sehr enttäuscht». Der Konzern werde nun alle Folgen prüfen, die die Entscheidung der norwegischen Regierung nach sich zieht.

Kommentare

Weiterlesen

Putin
10 Interaktionen
«Gefällt ihm nicht»
russland china
8 Interaktionen
Pflegen Freundschaft
17 Interaktionen
Wegen Corona-Verstoss

MEHR IN NEWS

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
14 Interaktionen
Widerstand
gaza israel krieg
Palästinenser
Anschlag
überschuldung
3 Interaktionen
Bern

MEHR VERKAUF

Klinik Montana
3 Interaktionen
Verkauf
del monte
23 Interaktionen
Zum Verkauf
Andreas Müller
Fokus stärken
Trump
28 Interaktionen
Washington

MEHR AUS NORWEGEN

Narges Mohammadi
Narges Mohammadi
Mikaela Shiffrin Aleksander Kilde
3 Interaktionen
Ski-Paar
Prinzessin Märtha Louise
«Bisexuell»
a
19 Interaktionen
In Norwegen