Parkhotel am Thunersee steht zum Verkauf
2018 wurde der Hotelbetrieb im Parkhotel am Thunersee eingestellt. Nun steht die Immobilie der Belle Époque in Oberhofen BE zum Verkauf.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Parkhotel mit seinen 32 Zimmern stellte 2018 den Hotelbetrieb ein.
- Danach wurde es als Flüchtlingsunterkunft für Personen aus der Ukraine genutzt.
- Nun sucht es einen neuen Käufer – der daraus Wohnungen machen könnte.
Einst war die Immobilie der Belle Époque mit Blick auf den Niesen, den Thunersee und die Berner Alpen ein Vier-Sterne-Hotel. Nun steht das Parkhotel in Oberhofen BE seit geraumer Zeit leer – und soll verkauft werden. Das «Thuner Tagblatt» berichtet darüber.
Das Gebäude mit den 32 Zimmern schloss bereits 2018 seine Pforten für den Hotelbetrieb. Im Anschluss fungierte es erst als Altersresidenz und dann als Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Wie die Zukunft des Parkhotels aussieht, ist noch ungewiss.
Hotel oder Wohnungen?
Denn um zum Hotelbetrieb zurückzukehren, müssten hohe Summen in die Restauration der Zimmer und des Spa-Bereichs investiert werden.
Rentabler wäre die Umnutzung zu Wohnungen, schreibt das «Thuner Tagblatt». Doch dafür müsste eine Zonenplanänderung her – und diese kann nur durch die Gemeindeversammlung bewilligt werden.

Das dauere einige Zeit. Doch Gemeindepräsident Philippe Tobler (SVP) meint: «Realistisch gesehen wird es wohl Wohnungen geben.» Er wünscht sich eine «gute Durchmischung», um durch junge Familien unter anderem die Zukunft der Schule zu sichern.
Wie viel die Immobilie kosten soll, wird nicht öffentlich bekanntgegeben.