Nestlé hofft auf einvernehmliche Lösung mit Einzelhändlern

DPA
DPA

Vevey,

Der Nestlé-Konzern hofft in der Auseinandersetzung mit dem Lebensmittelhändler Edeka sowie anderen europäischen Supermarktketten über Einkaufskonditionen auf eine Einigung.

Nescafé gehört zu den wichtigsten Produkten von Nestlé.
Nescafé gehört zu den wichtigsten Produkten von Nestlé. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche Einzelhändler wollen Nestlé-Produkte aus dem Sortiment nehmen.
  • Ziel des Boykotts sind bessere Einkaufskonditionen bei Nestlé.
  • Der Lebensmittelkonzern hofft nun auf eine «einvernehmliche Lösung» mit allen Beteiligten.

«Wir bedauern, dass unsere Verbraucher derzeit in einigen Geschäften in Europa keine Nestlé-Produkte erwerben können», sagte ein Sprecher von Nestlé am späten Mittwochabend auf Anfrage. Es werde weiterhin in «gutem Glauben» verhandelt. Nestlé hoffe, «zu dieser bedauerlichen Situation» bald eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Die europäische Händlerallianz Agecore will mit einem Bestellstopp für Produkte des weltgrössten Lebensmittelkonzerns bessere Konditionen erzwingen. Der grösste deutsche Lebensmittelhändler Edeka hatte nach Medienberichten damit begonnen, Schritt für Schritt rund 160 Nestlé-Produkte aus dem Verkauf zu nehmen. Zu den bekanntesten Nestlé-Marken gehören Nescafé, Maggi, Thomy, Wagner Pizza und Vittel.

Edeka agiert in dem Streit mit Nestlé im Schulterschluss mit anderen Mitgliedern der Allianz Agecore: Intermarché, Coop Schweiz, Conad, Eroski und Colruyt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

21 Interaktionen
Bestellstopp für 150 Produkte
edeka
Deutscher Lebensmittelriese

MEHR IN NEWS

Handschellen
Rupperswil AG
Glarus Unfall
Glarus
Fahrradfahrer
1 Interaktionen
Zahlen zeigen
Pantheon Rom
Sieben Meter tief

MEHR AUS VEVEY

Philipp Navratil
7 Interaktionen
Nachfolge
nestle aktie Philipp Navratil
4 Interaktionen
Navratil
nestlé
Lösungen
Nestlé
1 Interaktionen
60 Mrd. Franken