Nestlé setzt auf SAP S/4HANA Cloud Private Edition

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Vevey,

Nestlé revolutioniert seine Unternehmenssteuerung durch moderne Cloud-Technologie. Der Konzern will aussergewöhnliche Kundenerlebnisse schafften – auch mit KI.

nestlé
Nestlé hat 112 Ländergesellschaften auf S/4Hana migriert. - depositphotos

Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat einen bedeutsamen Meilenstein in seiner digitalen Transformation erreicht. Das Unternehmen vollendete die Migration von 112 Ländergesellschaften auf die moderne SAP S/4HANA Cloud Private Edition Plattform.

Diese umfassende Systemerneuerung wurde in weniger als 20 Stunden durchgeführt und ermöglichte über 50'000 Mitarbeitern den Zugang zur neuen Technologie. Die beeindruckende Geschwindigkeit der Implementierung setzt neue Massstäbe in der Branche für Grossunternehmen.

Kaufst du gerne Produkte von Nestlé?

Nestlé konnte durch die standardisierte Herangehensweise nahezu ohne Betriebsunterbrechungen operieren. Laut «Inside IT» plant das Unternehmen, die gesamte Konzernumstellung innerhalb von nur zwei Jahren abzuschliessen.

Nestlé plant strategische Neuausrichtung für die digitale Zukunft

Nestlé nutzt bereits seit zwei Jahrzehnten SAP-Technologien als zentrale Steuerungsplattform für seine weltweiten Geschäftsabläufe. Der Wechsel zur Cloud-basierten Private Edition stellt eine fundamentale Weichenstellung für die kommenden Jahre dar.

Chris Wright, der Chief Information Officer von Nestlé, betont die strategische Bedeutung dieser Transformation für die Zukunftsfähigkeit des Konzerns. «Unsere Konsumenten stehen im Mittelpunkt unseres Handelns», sagt er bei «SAP News».

nestlé
Nestlé ist der weltweit grösste Nahrungsmittelhersteller. - Keystone

Die neue Plattform soll es ermöglichen, Investitionen in Marken zu verstärken und Innovationsprozesse zu beschleunigen. Dadurch wird die Grundlage geschaffen, um aussergewöhnliche Kundenerlebnisse zu entwickeln.

Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber

Die modernisierte ERP-Infrastruktur bildet das technologische Fundament für den umfassenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz im gesamten Unternehmen. Das Unternehmen plant die Implementierung des KI-Assistenten SAP Joule, um Routinetätigkeiten zu automatisieren und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen.

Diese intelligenten Systeme sollen insbesondere in der Auftragsbearbeitung, Beschaffung und im Lieferkettenmanagement eingesetzt werden.

Durch die Nutzung von Echtzeitdaten kann Nestlé fundierte Geschäftsentscheidungen treffen und seine Prozesse mit grösserer Agilität optimieren. Laut «CIO» können KI-Copilots wie Joule den Zeitaufwand bei komplexen Arbeitsabläufen um bis zu 75 Prozent reduzieren.

Kommentare

Weiterlesen

Nestlé-Aktie
3 Interaktionen
Börse
nestle aktie Philipp Navratil
4 Interaktionen
Navratil
3,9 Prozent

MEHR IN NEWS

wetter
Nau.ch in Arosa
Näfels GL
Näfels GL
Lachen SZ
Lachen SZ
Granges FR
Granges FR

MEHR NESTLé

Philipp Navratil
7 Interaktionen
Nachfolge
nestle aktie Philipp Navratil
2 Interaktionen
Nun sind Taten gefragt
Nestlé aktie
3 Interaktionen
Anstieg
Nestlé
1 Interaktionen
60 Mrd. Franken

MEHR AUS VEVEY

nestlé
Lösungen
Philipp Navratil
3 Interaktionen
Sparpaket
Nestlé Aktie
46 Interaktionen
16'000 Stellen weg
Nestlé
Kostenbremse