Lufthansa

Lufthansa nimmt A430-600 Maschinen aus dem Betrieb

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Deutschland,

Die A430-600 Maschinen der Lufthansa bleiben künftig am Boden. Wegen der Coronakrise muss die Fluggesellschaft weitere Flüge streichen.

Lufthansa 600
Lufthansa in München - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die A430-600er Lufthansa-Maschinen müssen für die vorhersehbare Zukunft am Boden bleiben.
  • Im Moment ist das Fliegen so beschränkt, dass die Langstreckenjets überflüssig sind.

Wegen der Corona-Krise will, beziehungsweise kann kaum jemand mehr in ein Flugzeug steigen. Davon sind auch die A430-600 Maschinen von Lufthansa betroffen. Ursprünglich hatte die Lufthansa sieben der 17 A430-600er auf den Asphalt geholt, aber dies reichte nicht. Jetzt müssen vorübergehend alle Maschinen am Boden bleiben.

Wie es danach mit den Maschinen weitergeht, will die Lufthansa später entscheiden. In der voraussehbaren Zukunft würde eine Reaktivierung von nur zehn Flieger infrage kommen. Drei der Flugzeuge seien schon nach Teruel in Spanien unterwegs. «Die Region eignet sich mit wenig Niederschlag besonders gut für das Parken von Flugzeugen», teilte die Lufthansa mit.

Kommentare

Weiterlesen

Lufthansa 600
1 Interaktionen
Frankfurt/Main
lufthansa group
1 Interaktionen
Corona-Krise

MEHR IN NEWS

Rueyres
3 Interaktionen
Labortest
Wladimir Putin
1 Interaktionen
Kurz vor Wahl
Geiseln Angehörige Israel Hamas
Im Gazastreifen
Motorrad
2 Interaktionen
In 80er-Zone

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa
4 Interaktionen
Zoff um Sitze!
Lufthansa
Frankfurt/Main
lufthansa ita
Tödlicher Unfall
Lufthansa
3 Interaktionen
Ab August

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frank Mill
Weltmeister 1990
hamas Baby Leipzig
Entsetzen in Leipzig
1 Interaktionen
Deutschland