Lufthansa

Lufthansa Group verabschiedet sich von Germanwings wegen Coronakrise

AFP
AFP

Deutschland,

Die Coronakrise zwingt die Lufthansa Group zur Schliessung von Germanwings und zur Schrumpfung ihrer Flotte.

lufthansa group
Stillgelegte Flugzeuge der Lufthansa Group (vorne) und der Lufthansa-Tochter Eurowings stehen auf dem Vorfeld am Flughafen München. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Luftfahrtkonzern legt dutzende Flugzeuge still.
  • Die Lufthansa Group schliesst wegen der Corona-Krise German Wings.

Mit diesem ersten «Restrukturierungspaket» solle «die Kapazität der Flugbetriebe sowie der Administration längerfristig» abgesenkt werden. Dies teilte die Lufthansa Group am Dienstag mit. Angaben über mögliche Arbeitsplatzverluste machte das Unternehmen nicht. Alle aus der Schliessung von Germanwings resultierenden Optionen sollten mit den Sozialpartnern besprochen werden, hiess es.

«Keine schnelle Rückkehr» bei Lufthansa Group

Der Vorstand der Lufthansa AG erwarte «keine schnelle Rückkehr» der Luftverkehrsindustrie auf das Niveau vor der Coronakrise. Dies teilte das Unternehmen in Frankfurt weiter mit. Es werde Monate dauern, bis die globalen Reisebeschränkungen vollständig aufgehoben sind. «Und Jahre, bis die weltweite Nachfrage nach Flugreisen wieder dem Vorkrisen-Niveau entspricht».

lufthansa group
Die Lufthansa Group baut wegen Corona ab. - sda

Die «unausweichliche» Verkleinerung der Flugbetriebe solle unter anderem durch kollektive Beschäftigungsmodelle sozialverträglich gestaltet werden.

Auch bei der Tochter Eurowings werde die Zahl der Flugzeuge weiter reduziert. So sind zusätzlich zehn Airbus A320 aus dem Kurzstreckenbereich zur Ausflottung vorgesehen, wie Lufthansa mitteilte. Zudem soll das Langstreckengeschäft der Eurowings verkleinert werden.

Austrian Airlines (AUA): Restrukturierung verschärft

Bei den Tochterfirmen Austrian Airlines (AUA) und Brussels Airlines würden die bereits begonnenen Restrukturierungsprogramme «nochmals verschärft», kündigte Lufthansa an. Beide Gesellschaften arbeiteten unter anderem an der Reduzierung ihrer Flotten.

lufthansa group
Die Austrian Airlines (AUA), Tochterfirma der Lufthansa Group, leidet unter dem Coronavirus. - Keystone

Auch Swiss International Airlines werde ihre Flottengrösse durch die verzögerte Auslieferung von bestellten Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen anpassen. Zudem werde die vorgezogene Ausmusterung älterer Flugzeuge geprüft.

Kommentare

Weiterlesen

lufthansa group
7 Interaktionen
Flottenanpassung
swiss
75 Interaktionen
Flugis am Boden

MEHR IN NEWS

YB
Lunde-Kolumne
Nussbaumen TG
1 Interaktionen
Nussbaumen TG
Joe Biden
21 Interaktionen
Biden teilt aus
Ukraine
1 Interaktionen
In Ukraine

MEHR LUFTHANSA

1 Interaktionen
VC Cockpit
Besserung
metallgabel
22 Interaktionen
Lufthansa
lufthansa
3 Interaktionen
Aus Kostengründen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
16 Interaktionen
Aus Versehen
Rebecca
6 Interaktionen
Fall Rebecca
Mark Rutte
12 Interaktionen
Nato-Chef