Lufthansa-Aktie rutscht ab
Die Lufthansa-Aktie verliert aktuell deutlich an Wert: Drohende Pilotenstreiks und ein geplanter Stellenabbau drücken auf die Stimmung der Anleger.

Die Lufthansa-Aktie fiel jüngst um rund neun Prozent auf 7,20 Euro (6,73 Franken), ausgelöst durch drohende Pilotenstreiks und geplanten Stellenabbau. Die Unruhe belastet Anleger, obwohl das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 6,6 moderat ist, berichtet «Wallstreet-Online».
Der Konzern plant bis 2030 den Abbau von 4'000 Stellen und den Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung, wie «IT-Daily» erläutert. Trotz der Belastungen arbeitet Lufthansa an der grössten Flottenerneuerung ihrer Geschichte.
Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 8,85 Milliarden Euro, mit einem Umsatz von 37,58 Milliarden Euro im Jahr 2024, so «XTB». Die Dividendenrendite wird für 2025 auf über vier Prozent geschätzt.
Lufthansa-Aktie: Chartbild und Expertenmeinungen
Die Lufthansa-Aktie unterschritt die gleitenden Durchschnitte SMA20 und SMA50, was kurzfristig für ein neutrales Setup sorgt. Das Kursziel der Analysten liegt zwischen 7,21 und 8,20 Euro, je nach Marktlage, wie «IG» berichtet.

Der Bereich um 7,15 Euro gilt als wichtige Unterstützungszone. Ein Bruch dieser Zone könnte zu weiteren Kursverlusten führen, so die Experten von «Aktiencheck».
Weitere Herausforderungen für Lufthansa
Die Piloten-Gewerkschaft VC hat zwar Streiks beschlossen, bisher aber keinen Arbeitskampf begonnen. Die Verhandlungen zur betrieblichen Altersvorsorge laufen. Die Ergebnisse könnten den Kurs weiter bewegen, erläutert «Finanzen.net».
Für Investoren ist die Lufthansa-Aktie derzeit vor allem für risikobewusste Anleger spannend. Die Aktie bietet solide Dividenden, steht aber vor herausfordernden Wochen.