Kristallkonzern Swarovski sieht nach Verlusten bald Trendwende

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Der Kristallkonzern Swarovski will nach verlustreichen Jahren bald die Trendwende schaffen. Der Umsatz habe schon 2022 um rund zehn Prozent auf etwa 1,9 Milliarden Euro zugelegt, sagte der neue Vorstandschef Alexis Nasard am Mittwoch in Wien.

Swarowski
Ein Swarovski-Geschäft in Paris. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 2023 solle dann auch wieder Gewinn gemacht werden, so der 56-jährige Libanese, der der erste Konzernchef ist, der nicht aus der weitverzweigten Swarovski-Familie stammt.

In der 127-jährigen Geschichte des Unternehmens mit seinem Stammsitz in Wattens in Österreich hatten zuletzt Streitigkeiten unter den Familienmitgliedern unter anderem über die Ausrichtung des Konzerns für Schlagzeilen gesorgt.

Die Voraussetzungen für den Aufwärtstrend sind laut Nasard ausgezeichnet. Abgesehen von China wachse der Markt in praktisch allen von Swarovski belieferten Ländern. Wichtigste Region seien die USA mit rund 20 Prozent vom Umsatz. Dort würden auch viele weitere Shops eröffnet, so Nasard. Dahinter folge China. Deutschland sei der wichtigste europäische Markt. Der Heimatmarkt Österreich hat den Angaben zufolge 2022 besonders hohe Zuwächse erzielt. Vor der Corona-Krise hatte das auf Glasschmuck spezialisierte Unternehmen 2019 noch 2,7 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Es gebe keinen Plan die Zahl der Mitarbeiter von rund 18 500 zu verringern, sagte Nasard.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
77 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
320 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Anders Arborelius Kurt Koch
3 Interaktionen
Nicht nur Koch
Trump
Trumps Etatentwurf
Stadt Schaffhausen
Schaffhausen SH
Stadt Schaffhausen
3 Interaktionen
Betrunken

MEHR AUS ÖSTERREICH

Schweizer Armee Ausland-WK
9 Interaktionen
Zwei Verletzte
Marcel Hirscher
3 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Pfister
10 Interaktionen
Auslandsreise